AA

Was vom Montag übrig blieb

Wieviel der Mittelstand verdient, Rätselraten über die Vaterschaft von "Bambis" Kind, Fitnesstipps von den Millennium Dancers, VP-Kritik am Hundeführschein, Elfriede Jelineks Unterstützung für den Zettelpoeten, Karola Kraus als neue MUMOK-Leiterin, ein spektakulärer Kokainfund in Wien, Obamas Triumph mit der US-Gesundheitreform, sexy Soldatinnen un der Vormarsch der Elektrofahrzeuge: Der Montag im Rückblick.
Einstiegsgehälter: 30 Mittelklasse-Jobs
Fit in den Sommer
Bildhübsch, aber tödlich: Soldatinnen aus aller Welt
Elektrobike statt Auto-stress

Mittelmäßig bezahlt: Der gute Durchschnitt

Die Durchschnittsverdiener Österreichs: In diesen 30 Jobs werden Sie zwar nicht reich, aber mit einem angemessenem Lebenswandel kommen Sie gut über die Runden.

Ex-Mann ist der Vater von “Bambis”-Kind!

Wer ist der Vater von Nina Bruckners ungeborenen Kind? Seit “Bambi” verraten hat, im vierten Monat schwanger zu sein, herrscht bekanntlich Rätselraten um den Erzeuger. Nun scheint aber festzustehen: Es ist Ninas anscheind-doch-nicht-Ex Senad.

Fit in den Sommer mit den Milleniumdancers

Bis zum Sommerbeginn sind es noch 14 Wochen, eine perfekte Bikinifigur ist also noch im Bereich des Möglichen. Die Milleniumdancers sind Österreichs beste Cheerdance-Gruppe und natürlich topfit. Sie haben einige Fitnesstipps für euch auf Lager.

Hundeführschein: Scharfe Attacke der Wiener ÖVP

Als ” Murks” und “Husch- Pfusch- Aktion” bezeichnet die Wiener ÖVP die Umsetzung des geplanten Pflicht- Führscheins für Kampfhundehalter und fordert eine Expertenrunde.

Nobelpreisträgerin will “Zettelpoeten” auszeichnen

Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, Peter Turrini und andere stecken hinter dem Komitee zur Auszeichnung des “Zettelpoeten” Helmut Seethaler. Er soll mit einem Preis für interdisziplinares Arbeiten bedacht werden.

MUMOK: Karola Kraus folgt Edelbert Köb

Die Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Baden- Baden, Karola Kraus, übernimmt mit 1. Oktober die Leitung des Museums Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK).

Polizeihündin spürte über 2 Kilo Kokain auf

Kokain im Wert von 300.000 Euro konnte dank einer Polizeihündin im 2. Bezirk festgemacht werden. Aufgefallen waren die Verdächtigen, weil das Rücklicht ihres Autos defekt war. Sie schweigen zu dem Drogenfund.

Obama am Ziel: Historische Gesundheitsreform kommt

Für rund 32 Millionen Amerikaner -   und damit jeden zehnten Bürger im reichsten Land der Erde -   hat das Leben ohne Krankenversicherung ein Ende. Das Gesundheitswesen der USA wird von Grund auf renoviert.

Vorsicht: Bildhübsch, aber tödlich

Es muss ja nicht immer die Misswahl sein. Und wer behauptet, dass Uniformen nur Männern stehen und Tarnanzüge “unweiblich” sind, der hat diese “Amazonen” noch nicht gesehen! Welches Land hat die feschesten Soldatinnen?

Elektrofahrzeuge am Vormarsch

Die Wiener satteln um! Immer mehr entdecken im Großstadtdschungel die Vorteile der Elektrozweiräder.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Was vom Montag übrig blieb
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen