Was kostet die Schule?

2020/21 gaben Eltern pro Schulkind im Durchschnitt fast 1500 Euro aus. Wie das wohl heuer ist? Denn allein eine komplette Volksschul-Grundausstattung mit Schultasche, Heften, Stiften, Spitzer und Lineal sowie Hauspatschen bis hin zu Turnsachen, Malfarben, Pinsel, Deckweiß und Ölkreiden kostete laut der jüngsten AK Schulkostenstudie 2020 fast 200 Euro.
Inzwischen bringt die Teuerungswelle viele Haushalte arg in Bedrängnis. Da erhalten die Kosten des kommenden Schuljahrs eine besondere Bedeutung. Die tatsächlichen Kosten will die AK dort in Erfahrung bringen, wo sie anfallen. Deshalb können Eltern ein Jahr lang notieren, ob Schulkosten für den Schulbesuch ihrer Kinder angefallen sind, und wenn ja, in welcher Höhe.
Die AK stellt dafür ein Onlineformular zur Verfügung, in dem die Kosten den unterschiedlichen Rubriken (z. B. Schreibwaren und Materialien, Bekleidung, Schulveranstaltungen usw.) einfach und schnell zugeordnet werden können. Alle Eltern erhalten im Vorfeld ein Passwort und einen Benutzernamen, sodass nur sie auf ihre Daten zugreifen und Eingaben machen können.
Wer kann mitmachen? Alle Erziehungsberechtigten – egal, ob Volksschule, Mittelschule, AHS, HAS, HAK, HTL, PTS/FMS, Privatschulen etc. Alle Infos und den Zugang gibt’s hier.