Was hinter der Dating-Masche Zombieing steckt

Wenn man geghostet wurde und der "Geist" sich nach Monaten der Funkstille plötzlich wieder meldet, spricht man von "Zombieing". Doch wann sollte man einem einst abgetauchten Flirt wieder eine Chance geben und wann besser nicht?
Was steckt hinter der Dating-Masche Zombieing?
Beim "Zombieing" wird man gerade dann von der verschollenen Liebe heimgesucht, wenn man gerade auf dem Weg der Besserung ist. Doch sollte man der Verlockung, auf den Kontaktversuch einzugehen, nachgeben? Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand zum "Zombie" wird: Entweder er oder sie bracht einen Ego-Kick und nutzt dafür die Aufmerksamkeit. Oder man hat es mit einer Person zu tun, die Bindungsängste oder Probleme damit hat, sich beim Kennenlernen auf eine Person festzulegen. Im Video finden Sie Tipps, wie man mit dem "Zombieing" am besten umgehen kann.
(glomex/Red)