AA

Warnung vor NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens

Politologe Heinz Gärtner warnt vor einem NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands.
Politologe Heinz Gärtner warnt vor einem NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands. ©REUTERS/Dado Ruvic/Illustration
Politologe Heinz Gärtner warnt: Eine Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens im Militärbündnis NATO würde das komplizierte Gleichgewicht der Kräfte in Europa zerstören.
Debatte über NATO-Beitritt Österreichs
Warnung vor NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands

Die Spannungen an der russisch-finnischen Grenze würden dadurch nicht verringert, sondern erhöht. Selbst ein Atomkrieg sei nicht auszuschließen. Diese Einschätzung vertrat der Politologe Heinz Gärtner in einem am Freitag veröffentlichten Gastbeitrag in der "Wiener Zeitung" (Onlineausgabe).

Politologe warnt vor NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens

"Wir stehen am Vorabend eines neuen Kalten Krieges", warnte der Strategie- und Sicherheitsexperte. Würde Finnland Teil eines Bündnisses, würde sich ein neuer Eiserner Vorhang entlang der russisch-finnischen Grenze senken wie einst im Kalten Krieg entlang der deutsch-tschechoslowakischen oder deutsch-deutschen Grenzen. Finnland würde als Teil des NATO-Bündnisses von Russland bedroht werden. Streitkräfte und Raketen würden in unmittelbarer Nähe Finnlands stationiert werden, die NATO würde entsprechend regieren, betonte Gärtner.

2019 wurde der Vertrag über das Verbot nuklearer Raketen gekündigt

Dazu komme, dass 2019 der Vertrag über das Verbot nuklearer Mittelstreckenraketen gekündigt worden sei. Deren potenzielle neue Ziele könnten nunmehr Helsinki und St. Petersburg werden. Eine "Vorwärtsstationierung" von US-Nuklearwaffen in den nunmehrigen NATO-Frontstaat Finnland wäre denkbar. Wegen der kurzen Flugzeiten wären diese Raketen immer auf höchster Alarmbereitschaftsstufe, was auch die Gefahr von Fehlalarmen erhöhte.

Gärtner: "Nordisches Gleichgewicht wäre nicht mehr gegeben"

"Das ist die Logik nuklearer Abschreckung. Auch Schwedens Streitkräfte stünden nun direkt mit einer Großmacht in Verbindung. Das nordische Gleichgewicht über die Blöcke hinweg wäre nicht mehr gegeben", so Gärtner.

Abschreckende Wirkung von NATO-Beitritt von Finnland und Schweden

"NATO-Mitgliedschaften von Finnland und Schweden mögen abschreckend wirken, im Konfliktfall würden sie allerdings eskalierend wirken, insbesondere, weil sie durch die Beistandsverpflichtung alle Nato-Staaten involvieren würden. Ganz Europa wäre betroffen. Alle würden zu Kriegsparteien. Die lange finnisch-russische Grenze könnte im schlimmsten Fall einen Nuklearkrieg auslösen", meinte der Politologe.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Warnung vor NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen