Warnung in Kärnten wegen Starkregen und Gewittern

Laut einer Aussendung des Landes bleibe Kärnten bis in die Nacht auf Mittwoch im Einfluss eines Genuatiefs, durch die starken Regenfälle werde in Teilen des Landes ein zehnjährliches Hochwasser prognostiziert. Der Schwerpunkt liegt laut Geosphere Austria in West- und Mittelkärnten.
Seit Tagen stimme man sich im Landeskrisenstab laufend ab und werde von der Geosphere Austria über die Wetterentwicklung informiert. Einsatzorganisationen und Fachleute von der Geologie über die Schutzwasserwirtschaft bis zur Wildbach- und Lawinenverbauung stünden in Bereitschaft und hätten gemeinsam mit den Gemeinden insbesondere die bekannten neuralgischen Punkte unter Beobachtung. Laut Gerd Kurath vom Landespressedienst läge der Fokus in den nächsten Stunden vor allem auf den Karnischen Alpen und den Karawanken.
Hochwasserwarnservice Kärnten: Hochwassergefahr gestiegen
Die Hochwassergefahr hätte sich laut Hochwasserwarnservice Kärnten zur Prognose vom Sonntag etwas erhöht. Geosphere Austria rechne in West- und Mittelkärnten mit 70 bis 100 Millimetern Niederschlag, in Unterkärnten, wo die Niederschläge erst am Montagnachmittag einsetzen sollten, geht man von bis zu 45 Millimeter aus, in den Karawanken von bis zu 85 Millimeter. Auch für Dienstag sei noch mit Schauern zu rechnen, der Regen lasse dann aber allmählich nach.
(APA/Red)