AA

Wann die strategische Ölreserve spätestens wieder voll sein soll

Leonore Gewesslers Energieministerium erklärte am Freitag, wann die staatliche Ölreserve spätestens wieder für 90 Tage reichen soll.
Leonore Gewesslers Energieministerium erklärte am Freitag, wann die staatliche Ölreserve spätestens wieder für 90 Tage reichen soll. ©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
Wann wird die staatliche Ölreserve wieder für 90 Tage - das ist der Wert, der gesetzlich vorgesehen ist - reichen? Das Energieministerium informierte am Freitag darüber, wann das spätestens der Fall sein soll.
Raffinerie startete Vollbetrieb
Hochfahren im Oktober

Nachdem die Reparaturen an der OMV-Raffinerie Schwechat nun abgeschlossen sind und die Raffinerie ihren Vollbetrieb wieder aufgenommen hat, wird die staatliche Ölreserve jetzt wieder sukzessive befüllt. Bis spätestens 31. März 2023 soll die Reserve wieder wie gesetzlich vorgesehen für 90 Tage reichen, teilte das Energieministerium am Freitag mit.

Österreich, Ungarn, Slowakei gaben staatliche Ölreserven frei

Österreich, aber auch Ungarn und die Slowakei, hatten nach dem Raffinerie-Unfall im Juni zur Überbrückung und Sicherstellung der Versorgungssicherheit mit Treibstoff mehrfach staatliche Ölreserven freigegeben.

Wie lange reicht österreichische Erdölreserve?

Nach der zuletzt erfolgten Freigabe reicht die österreichische Erdölreserve für 65 Tage. Ab 1. November soll diese Reserve Öl für 75 Tage umfassen, bis Ende des Jahres 81 Tage. "Bis spätestens 31. März 2023 wird die volle Bevorratungsverpflichtung mit 90 Tagen wiederhergestellt sein", heißt es aus dem Ministerium.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Wann die strategische Ölreserve spätestens wieder voll sein soll
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen