Die Mohnenfluh, mit ihren 2.544 m, ist neben der Braunarlspitze der zweithöchste Gipfel im Raum Tannberggebiet. Wir starteten unsere Wanderung kurz nach 7 Uhr in Schröcken. Über die Fellenalpe ging es mäßig steil aufwärts, bevor wir eine Steilstufe hinauf zur Hochgletscheralpe (1.800 m) bewältigen mussten. Dort überquerte gerade eine große Herde Schafe (200 -300 Stück) ein riesiges Schneefeld. Wir machten eine kurze Trinkpause und betrachteten dieses einzigartige Schauspiel. Wir erreichten auf 2.121 m den Putzensee mit seiner unglaublichen türkisblauen Farbe, in dem sich die Braunarlspitze spiegelte. Trittsicherheit war unbedingt erforderlich. Bei der unteren Auenfeldalpe kehrten wir nach dem Abstieg ein, stärkten uns und wanderten über die Bazenalpe wiederum zurück nach Schröcken. Ein erfüllter Tag neigte sich dem Ende zu, ein Dank unseren Wanderführern für dieses Geschenk!
Fotos: www.vorarlberg.pvoe.at
Pensionistenverband Vorarlberg