AA

Wandergütesiegel für Gemeinde Lech

Projektleiter Geoweg, / Mag. Christoph Pfefferkorn, (Mitte), Skilifte Lech, Hermann Fercher (Tourismusdirektor), re.
Projektleiter Geoweg, / Mag. Christoph Pfefferkorn, (Mitte), Skilifte Lech, Hermann Fercher (Tourismusdirektor), re. ©Georg Schnell, LZTG
Die Gemeinde Lech am Arlberg wurde vergangenes Jahr mit zwei Wanderwegen und drei Betrieben nach den strengen Kriterien der „Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern in Österreich“ kontrolliert und geprüft.

Im Rahmen des Lecher Dorffestes am 5. August 2012 überreichte Lech Zürs Tourismusdirektor Hermann Fercher offiziell das Österreichische Wandergütesiegel an Clemens Walch (Hotel Gotthard), Georg Strolz (Hotel Austria), Doris Widmer (Pension Bergmähder) und den Initiatoren und Projektleitern des „Geoweg Rüfikopf“ Georg Schnell und Mag. Christoph Pfefferkorn (Rüfikopf Seilbahn AG).

 

Bürgermeister von Lech, Ludwig Muxel bedankte sich bei den Teilnehmenden Betrieben und ist stolz darauf so viele zahlreiche wanderaffine Betriebe in Lech zu haben. Nach dieser Feierlichen Übergabe dürfen wir uns schon auf nächstes Jahr freuen da sich bereits vier weitere Betriebe im Zertifizierungsprozess befinden.

 

Der Geoweg Rüfikopf ist eine Zeitreise durch Jahrmillionen, ein spannend und aufschlussreich gestalteter Rundwanderweg der rund 2,5 Stunden Gehzeit beansprucht. Durchwandert wird ein grandioser alpiner „Steingarten“, begleitet von bezaubernder Flora und sagenhaftem Panorama sowie unvergänglichen Juwelen – wunderbaren geologischen Charakteristika, gemeißelt in Stein und Zeit.

 

Was heute die Gegend von Lech prägt, lag einst in Äquatornähe. Wo heute alpines Gelände, tummelten sich in Vorzeiten Muscheln und urzeitliche „Tintenfische“. Was einst unter tiefblauem Wasser ruhte, erhob sich zum imposanten Gipfel, der eine weite Eisfläche überragte.

 

Die Gesteine am Rüfikopf erzählen eine Geschichte, welche vor rund 200 Millionen Jahren begann und bis in die Gegenwart führt, so zum Beispiel von einer zerbrechenden Platte und lassen zugleich die Geburt eines Ozeans miterleben.

 

Auch Schwankungen des (Ur-)Meeresspiegels, deutliche Klimaänderungen, urzeitliche Lebenswelten, das Entstehen der Alpen, die mächtige Gebirgsfaltung, landschaftsformende Kräfte der gewaltigen Eiszeit-Gletscher und die stetige Erosion hinterließen ihre Spuren in den Gesteinen.

 

Entdecken Sie die Geheimnisse einer Welt, die uns andere Zeitdimensionen erschließen lässt!

 

  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde
  • Wandergütesiegel für Gemeinde Lech
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen