Walser Schimeisterschaften in Laterns

Nostalgie Race zum Auftakt
Bereits am Freitag Abend kam es dabei zu einem Nostalgie, einem Fassdauben – Rennen. Die 40 Starter hatten dabei bei eisiger Kälte einen anspruchsvollen Hindernislauf bewältigen. Im Anschluss daran wärmten sich die Teilnehmer in der Schnall–Ab-Schirmbar wieder auf und feierten gemeinsam die unfallfreie Bewältigung der anspruchsvollen Strecke. Im Mittelpunkt stand dabei nicht die gefahrene Zeit, sondern der Spaß am Nostalgie
Rennen und am Schifahren.
Große Teilnehmerzahl bei den Titelkämpfen
Am Samstag bewiesen dann 159 Starter bei strahlend schönem Winterwetter und besten Pistenverhältnissen ihr Können. Ein auf den Pisten der Schilifte Laterns mit Betriebsleiter Martin Stocker gesetzter, anspruchsvoller Riesentorlauf, verlangte den Teilnehmern aus der ganzen Region alles ab.
Zum Auftakt des Rennens präsentierten sieben Perlen des Walsertales ihre Schikünste, als weiteres Highlight absolvierten vier Nostalgieläufer mit Holzschiern und uriger Kleidung den Riesenslalom. Schlussendlich gab es aber einen heißen Fight um Hundertstel Sekunden.
Laura Braun und Günter Lorenz, beide vom Wintersportverein Silbertal durften sich
am Abend bei der im Muntliger Frödischtal durchgeführten Siegerehrung als Walsermeister feiern lassen.
Bei Bombenstimmung und einem feinen fünf Gang Menü im bis auf den letzten Platz gefüllten Frödischsaal fanden die Walser Schimeisterschaften einen perfekten Ausklang.
Neben Bürgermeister Harald Nesensohn, der den Abend mit einer Präsentation der 700 Jahr Laterns Feierlichkeiten eröffnete, waren es der Musikverein Laterns, die Jugend Volkstanzgruppe des Trachtenvereines Laterns und vor allem die Monroes die für einen
unvergesslichen Abschluss der vom Schiverein Laterns bestens organisierten Schimeisterschaften sorgten.
Ergebnisse:
Mannschaftswertung:
1 WSV SILBERTAL
2. Mittelberg
3. SC Großes Walsertal
4. SC Galtür
5. Laterns
6. SC Triesenberg
7. SC Bürserberg