AA

Wälder KäseStraße formiert sich neu

Im Käsekeller wollen Obmann Lechner und Geschäftsführer Moosbrugger die Kräfte noch stärker bündeln.
Im Käsekeller wollen Obmann Lechner und Geschäftsführer Moosbrugger die Kräfte noch stärker bündeln. ©stp

“Erfinder” Reinhard Lechner kehrt als Obmann zurück – GmbH stärkt die Struktur
Lingenau. Mit der (Rück-)Übersiedlung der Büroräumlichkeiten in den Lingenauer Käsekeller hat die KäseStraße Bregenzerwald einen ersten Schritt zur Neustrukturierung getan, jetzt wurden auch personell und organisatorisch Weichen gestellt, um die bei der Gründung 1998 gestellten Ziele auch in Zukunft erreichen zu können.
Schlankere Spitze
Dazu hat der Verein als seine 100-Prozent-Tochter die GmbH gegründet und die Gremien deutlich abgespeckt. “Es wird”, so Geschäftsführer Michael Moosbrugger, “der Verein auch weiterhin das Sagen haben, aber wir müssen für den operativen Bereich nicht mehr die großen Gremien bemühen.”
Der Vorstand der KäseStraße wurde beispielsweise von 15 auf 5 Personen reduziert und ist in gleicher Besetzung auch für die GmbH zuständig. Als Obmann ist Reinhard Lechner, schon vor rund 20 Jahren mit seiner Initiave “Natur & Leben Bregenzerwald” treibende Kraft zur Installierung der KäseStraße, zurückgekehrt. Losgelassen hat ihn sein “Kind” ohnehin nie, aber jetzt will er sich “mit neuem Elan und neue Ideen” wieder in seine Aufgabe, die ihm Herzensanliegen ist, stürzen.
Jahresplan fixiert
Für Geschäftsführer Moosbrugger war es vor allem wichtig, “dass mit den personellen und strukturellen Weichenstellungen auch die finanziellen Voraussetzungen gesichert wurden. Der Jahresplan steht, wir werden diese Mittel nicht nur in eigene Projekte investieren, sondern vor allem versuchen, bei Projekten Co-Finanzierungen mit Partnern aus der Region zu initiieren”.
Weiterentwicklung nötig
Bewährtes weiterführen, Neues wagen lautet das Motto der neuen Führungscrew, die sich dessen bewusst ist, dass “man die KäseStraße weiterentwickeln muss, wenn sie die in sie gesetzten Erwartungen auch in Zukunft erfüllen soll.”
In den vergangenen Jahren ist zum Prädikat “Käseregion Bregenzerwald” auch der Begriff “Genussregion Bregenzerwald” hinzugekommen. Daran, so Lechner, müsse man konsequent arbeiten. “Wir wollen die Käse- und Genussregion Bregenzerwald als Marke noch bekannter machen und dem Namen des Vereins ,zur Förderung der Bregenzerwälder Käsekultur’ noch mehr Augenmerk schenken.” VN-STP

  • VIENNA.AT
  • Lingenau
  • Wälder KäseStraße formiert sich neu
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen