AA

Waldbrände in Kanada neu entfacht

Der Starke Wind und hohe Temperaturen haben die Waldbrände in der kanadischen Provinz British Columbia wieder neu entfacht.

Mehr als 3.000 Menschen der Stadt Kelowna wurden am Freitag evakuiert und 15.000 weitere angewiesen, sich auf eine Evakuierung vorzubereiten. Das Feuer im Landesinneren der bergigen Provinz breitete sich auf eine Fläche von 24.000 Hektar aus und zerstörte zahlreiche historische Brückenpfeiler aus Holz.

Die Armee unterstützte die Löscharbeiten der Feuerwehr mit 2.000 Mann, 22 Militärhelikopter waren im Einsatz. Für die betroffenen Einwohner ist die anstehende Evakuierung bereits die zweite innerhalb von zwei Wochen. Vor 14 Tagen hatte das Feuer in Kelowna fast 250 Häuser zerstört. Damals waren 25.000 Kanadier vor den Flammen

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Waldbrände in Kanada neu entfacht
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.