AA

Waldbrand in NÖ: Rund 100 Feuerwehrleute von zehn Wehren im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr musste wegen eines Waldbrandes ausrücken.
Die Freiwillige Feuerwehr musste wegen eines Waldbrandes ausrücken. ©FF Wiener Neustadt
Am Dienstag sorgte ein Waldbrand nahe Wiener Neustadt für einen Feuerwehr-Großeinsatz. Rund 100 Feuerwehrleute von zehn Wehren standen im Einsatz.
Waldbrand bei Wiener Neustadt

Ein Brand in einem Föhrenwald in der Nähe von Wiener Neustadt hat am Dienstagnachmittag den Einsatz von rund 100 Mitgliedern von zehn Feuerwehren gefordert. Schnelles Eingreifen beschränkte die Flammen nach Angaben der Helfer auf eine Fläche von knapp einem Hektar. Gegen 15.30 Uhr hieß es "Brand aus", bis in die Nachtstunden werden jedoch Kontrollen durchgeführt. Bereits in den vergangenen Tagen war es in Niederösterreich immer wieder zu Waldbränden gekommen.

Anhaltende Dürre sorgte für vermehrte Einsätze

Noch vor dem Ausrücken standen die Helfer am Dienstag laut der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt vor einem geografischen Problem. "Durch die Lage des Brandes inmitten des höheren Waldes entlang der B 17 waren die eingehenden Meldungen anfangs nicht ganz klar, wo denn der Brand tatsächlich sei", führte Einsatzleiter Christian Pfeiffer aus. "Deshalb wurde großflächig alarmiert und es wurden mehrere Feuerwehren zum Föhrenwald beordert."

Die anhaltende Dürre hatte zuletzt im Bundesland immer wieder für Feuerwehreinsätze in Waldgebieten gesorgt. Am vergangenen Wochenende gingen die Helfer etwa in Gutenstein (Bezirk Wiener Neustadt) und Ramsau (Bezirk Lilienfeld) zu Werke.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Waldbrand in NÖ: Rund 100 Feuerwehrleute von zehn Wehren im Einsatz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen