AA

Waldbrand am Harzberg im Bezirk Baden fordert Feuerwehren

Mehrere Feuerwehren standen bei dem Waldbrand im Einsatz.
Mehrere Feuerwehren standen bei dem Waldbrand im Einsatz. ©APA/FF STADT BAD VÖSLAU
Am Harzberg im Bezirk Baden brach am Samstag ein Waldbrand aus. Eine Rauchsäule war weithin sichtbar.

Ein Waldbrand im Raum Bad Vöslau (Bezirk Baden) hat am Samstagnachmittag den Einsatz von zehn Feuerwehren gefordert. Die Flammen auf einer Fläche von rund sechs Hektar wurden nach Angaben von Stefan Schneider vom Bezirkskommando Baden zügig unter Kontrolle gebracht. Mit mehreren Tanklöschfahrzeugen war ein Pendelverkehr für die Wasserversorgung eingerichtet worden, zudem wurde auf eine Zubringerleitung aus Bad Vöslau gesetzt.

Mehrere Feuerwehren bei Waldbrand am Harzberg im Einsatz

Ausgebrochen war der Brand gegen 13.30 Uhr. Eine Rauchsäule war weithin sichtbar. Zahlreiche Notrufe langten ein, berichtete das Bezirkskommando.

Das betroffene Gebiet befindet sich auf dem sogenannten Harzberg unterhalb der Jubiläumswarte. Die Bedingungen für die Helfer waren schwierig. Zu Werke gegangen wurde auf steilem Terrain, auch der Wind spielte eine Rolle.

Brandursache noch unklar

Kurz nach 15.30 Uhr war der Brand laut Schneider großteils beseitigt. Rund eine Stunde später hieß es "Brand aus". Neben etwa 100 Feuerwehrleuten waren auch Rettungskräfte und Mitglieder der Exekutive an Ort und Stelle. Unterstützung kam zudem von einem Polizeihubschrauber. Erste Erhebungen hinsichtlich der Brandursache wurden von Beamten noch am Samstag aufgenommen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Waldbrand am Harzberg im Bezirk Baden fordert Feuerwehren
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen