Wahlzwerg, Rahmdeckel und Papsthaus

Letztere allerdings sind inzwischen längst nicht mehr so gefragt wie vor etlichen Jahren. Offenbar haben begeisterte Sammler inzwischen ausreichend Kartons und Ordner damit gefüllt. Dennoch finden sich Raritäten. Auch der Wahlzwerg der SPÖ von der vergangenen Landtagswahl hat es auf die Sammlerbörse geschafft, ebenso wie Uniformstücke, alte Messbücher oder mehr oder weniger gelungene Ansichtskarten.
Rare Druckwerke breiten Aussteller im Pfarrsaal ebenso aus wie verstaubtes Blechspielzeug, Kasperlfiguren sind zu finden und ganze Glasvitrinen voller Figuren aus Überraschungseiern. Bierdeckel, Prospekte, Orden, besondere Figuren aus dem Reich von Donald Duck oder der Firma Schleich. Wer Glück hat, trifft auf einen Sammler, der Ausverkauf macht, weil der Lagerplatz für all die Sammelobjekte nicht mehr ausreicht.
Das Problem haben überzeugte Sammler von Alltagsgrafik wie Obmann Friedl Wolaskowitz eher nicht, der Höchster Verein allerdings hat inzwischen ein gewisses Depot angesammelt. Auch aus diesem Fundus können immer wieder Sammlerstücke abgegeben werden, wenn sie mehrfach vorhanden sind.