Wahlsplitter aus Satteins

Verflixte Glastüren .
Dass die Glastüren beim Satteinser Pfarrzentrum tatsächlich durchsichtig sind, das durften einige Wähler deutlich spüren. Nach dem Urnengang gingen sie flotten Schrittes nach draußen und mussten feststellen, dass vielleicht doch zuerst die Glastüre geöffnet werden muss, bevor man ins Freie tritt ..
Femininer Altbürgermeister
Altbürgermeister Albert Burtscher vergaß doch tatsächlich seinen Personalausweis zur Identifikation. Kein Problem für die Wahlhelfer im Pfarrheim, schließlich kennt man Albert ja. Keiner kann sich jedoch erklären, wieso dann Albert mit “weiblich” bezeichnet wurde
Überfüllte Wahlurne
Große Probleme hatten die Wahlhelfer im Sozialzentrum Satteins. Bereits um 12.30 Uhr war die Wahlurne so gefüllt, dass kein Wahlzettel mehr locker Platz hatte .Hier wurde mit kräftigem Armdruck beim Einwerfen nachgeholfen.
“Rasende” Rosi M.
Einen erschreckten Gesichtsausdruck bei den Wahlhelfern verursachte Rosi M. beim Betreten des Wahllokales und leise Stimmen wurden laut: “Müssen wir schon zusperren?” Es stellte sich heraus, dass Rosi erfahrungsgemäß die allerletzte Wählerin eines Urnenganges ist und normalerweise konnte das Wahllokal geschlossen werden, wenn Rosi kam. Heute war sie doch tatsächlich 30 Minuten zu früh .