AA

Wahlbehörde in Kärnten ließ alle eingemeldeten Listen zu

Die Wahlbehörde hat alle eingemeldeten Listen zur Kärntner Landtagswahl 2023 zugelassen.
Die Wahlbehörde hat alle eingemeldeten Listen zur Kärntner Landtagswahl 2023 zugelassen. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Am Donnertag hat die Wahlbehörde in Kärnten die vergangene Woche eingelangten Wahlvorschläge überprüft und alle zur Kandtagswahl in Kärnten am 5. März zugelassen.
Landtagswahl Kärnten 2023: Acht Parteien treten an

In ganz Kärnten stehen damit acht Parteien bei der Kärntner Landtagswahl am Stimmzettel, zwei Listen kandidieren nur in einzelnen Wahlkreisen. Die Gruppierungen können nun bis zum 21. Februar einen Verbandswahlvorschlag (Landesliste) bei der Landeswahlbehörde einbringen.

Wahlbehörde in Kärnten ließ alle Listen die eingemeldet wurden zu

Laut Wahlbehörde ergibt sich die Listenreihung bei den im Landtag vertretenen Parteien nach dem Stärkeverhältnis, bei den anderen Parteien nach dem Einlangen der Wahlvorschläge bei der Landeswahlbehörde. Liste 1 ist damit die SPÖ, es folgen FPÖ, ÖVP, Team Kärnten, Grüne, Neos und Vision Österreich. Danach kommt in den Wahlkreisen drei und vier (Villach und Kärnten-West) das BFK. In den Wahlkreisen eins und zwei (Klagenfurt und Kärnten-Ost) befindet sich die Liste STARK auf Platz acht und das BFK auf Platz neun. Im Wahlkreis Villach befindet sich die KPÖ auf Listenplatz neun.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Wahlbehörde in Kärnten ließ alle eingemeldeten Listen zu
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen