Wälderhallen-Bau in Andelsbuch: 35.000 Quadratmeter sollen umgewidmet werden

Die jahrelange Suche nach einem Standort für die viel diskutierte Wälderhalle hatte vor gut einem Jahr ein Ende. Die Regio Bregenzerwald hatte damals einstimmig dem Bau in Andelsbuch zugestimmt. Nun wird das Projekt immer konkreter: Wie der “ORF” berichtet, sollen etwa 35.000 Quadratmeter Grünfläche umgewidmet werden. Am Zug sei nun die Gemeinde Andelsbuch, so Regio-Obmann Guido Flatz. Denn Andelsbuch habe sich als einzige Gemeinde per Beschluss bereit erklärt, einen Standort zur Verfügung zu stellen.
Baubeginn frühestens 2018
Die Gemeindevertretung am Montag stehe daher ganz im Zeichen der formalen Vorbereitung für die Wälderhalle. Bürgermeister Bernhard Kleber wird laut “ORF” vorschlagen, dass ein Team bestehend aus Gemeinde, Raumplanern und Architekten die Modalitäten definiere, unter denen sich Betriebe und Wälderhalle ansiedeln könnten. Erst dann, so Unternehmer Hans Metzler, wenn das Entwicklungskonzept vorliege, könne mit Detailplanungen sowie Bauarbeiten begonnen werden. Ende 2018/Anfang 2019 könnten die Bagger dann frühestens anrollen.
Kostenpunkt maximal sieben Millionen Euro
Die Wälderhalle – Kostenpunkt maximal sieben Millionen Euro – soll nicht nur Trainingsmöglichkeit für den EHC Bregenzerwald bieten, sondern auch Freizeitmöglichkeit für Jugendliche sein.