AA

"ÖVP muss Kopf-Ausritte und Lopatka-Campaining beenden"

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Gün­ther Kräuter begrüßt die von ÖVP-Generalse­kretär Fritz Kaltenegger in einem APA-Interview erkennbaren Ansätze für eine verstärkte konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Regierungsparteien.
ÖVP ortet bei SPÖ Linksruck

Kräuter: “Damit sollten auch nicht akzeptable Ausritte von Klubobmann Karl-Heinz Kopf und das dirty campaining von Reinhold Lopatka ein rasches Ende finden. Kopf sollte endlich die Spekulation als Krisenverursachung anerkennen und die Armutsbekämpfung in Österreich nicht herabwürdigen, Lopatka sollte die Beschimpfung von Arbeitnehmern und die Imageschädigung der ÖBB einstellen.”

Die SPÖ werde ihre am Bundesparteitag beschlossenen Leitlinien zur Verteilungsgerechtigkeit mit Entschlossenheit und Konsequenz in die politische Alltagsarbeit übernehmen. Kräuter: “Die SPÖ steht natürlich für Konsens und konstruktive politische Arbeit in der Bundesregierung und im Parlament. Die ÖVP kann allerdings davon ausgehen, dass die gesellschaftspolitischen Positionierungen der SPÖ vom Parteitag auch die Verhandlungen zwischen den Regierungspartnern SPÖ und ÖVP dominieren werden.” Für die kommenden Wahlkämpfe in der Steiermark und in Wien appelliert Kräuter an sein Gegenüber Kaltenegger, die heutige eigene Vorgabe von Wahlkämpfen ohne Trübung des Koalitionsklimas selbst einzuhalten. Kräuter:” Die nächsten Marek- und Lopatkawortmeldungen werden mit besonderem Interesse zu beobachten sein.”

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • "ÖVP muss Kopf-Ausritte und Lopatka-Campaining beenden"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen