Vortrag über die Feldpost und Philatelie im Ersten Weltkrieg
Egg (blu) „Ich glaub`, die seh`n wir nimmer“, sagte Kaiser Franz Josef I bei der Verabschiedung einer k. u. k. Truppe, die in den Ersten Weltkrieg entsandt wurde. Die Feldpost war meistens die einzige Verbindung der Soldaten zur Heimat und dadurch von großer Bedeutung. Neben den spärlichen Heimurlauben war die Feldpost von zu Hause eine wichtige Motivation für die Soldaten. Daneben ist heute die Feldpost oft die einzige Quelle, die Informationen über Soldaten gibt. Die Vortragende Eva Zehenter hat die Daten über Feldpost aufgearbeitet und in einem Buch veröffentlicht, das inzwischen zu einem Standardwerk für Feldpostsammler geworden ist. Harald Staffler, Vorstandsmitglied des Philatelie-Club Monfort, gibt im Anschluß an den Vortrag Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Philatelie. Alle an Feldpost und Philatelie Interessierte, sowie alle Ahnenforscher sind herzlich zu dieser Veranstaltung im Bregenzerwald Archiv, Loco 8, Egg eingeladen.