Es ist sehr erfreulich, dass auch heuer wieder Herr Jan Uwe Rogge, Autor pädagogischer Bestseller, in Ludesch begrüßt werden darf.
Er hat die Notwendigkeit Grenzen in der Erziehung zu setzen zu seinem Thema gemacht – und genau darum geht es in den Machtkämpfen zwischen Eltern und heranwachsenden Kindern.
Die Pubertät ist eine schwierige Zeit und mühsam für alle Familienmitglieder. Die geduldigsten Eltern sind verunsichert und mit ihrem pädagogischen Latein am Ende. Dieser Nervenkrieg muss nicht sein, sagt Jan Uwe Rogge.
Mit Pubertät lässt sich auch produktiv umgehen. Jugendliche brauchen Grenzen, um einen Spielraum für die Entfaltung ihrer Identität zu bekommen.
Eltern müssen erkennen, dass in der Verweigerung ihrer pubertierenden Kinder der Wunsch verborgen liegt, sich auseinanderzusetzen, Grenzen auszutesten, Persönlichkeit zu entwickeln. Erst dann lässt sich die Phase der Pubertät als eine Zeit zu begreifen, in der man eine Vertrauensbasis für die spätere Beziehung zwischen Eltern und erwachsenen Kinder schafft.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 7. März 2024, um 19.30 Uhr in der Blumenegghalle Ludesch statt und kostet € 17.00.
Karten können ab sofort über Ländleticket.com erworben werden.
Veranstalter: Mir Fraua vo Ludesch
Weitere Termine:
7.3. Vortrag Uwe Rogge über Pubertät 15.3. Workshop „Worte wirken“16.3. Aufstellung 6.4. Backkurs12.4. Besichtigung Carla Sortierwerk 30.4. Walpurgisnacht 11.5. Muttertagsfahrt nach Freiburg
Informationen auch unter: https://www.facebook.com/FrauavoLudesch