Wien - Vorstöße zu strengeren Alkohol-Grenzwerten haben am Samstag sowohl die Grünen als auch der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) unternommen. Oberste Forderung wäre eine 0,0-Promille-Grenze.
Die stellvertretende Grüne Bundessprecherin Petrovic sprach sich im ORF-Ö1-Morgenjournal für die Einführung der 0,0 Promille-Grenze aus. Alkoholgenuss und Autofahren seien grundsätzlich nicht vereinbar, sagte sie.
Es gehe im Hinblick auf die Debatte um das Koma-Trinken auch um die Vorbildwirkung für Jugendliche. Der VCÖ forderte in einer Aussendung eine Verringerung des Limits auf 0,1 Promille und mehr Kontrollen. Bei 0,5 Promille sei das Unfallrisiko doppelt so hoch wie bei 0,0 Promille. Allein im Vorjahr seien bei von Alkolenkern verursachten Verkehrsunfällen 56 Menschen getötet und 3.565 verletzt worden, so der VCÖ.