Am Sonntagnachmittag 14:15 Uhr wurden die Sirenen der Feuerwehren des Abschnitts Mittelbregenzerwald ausgelöst, nachdem ein Dachstuhlbrand in Egg-Schetteregg, im Bereich Schwendetobel, gemeldet wurde.
Bilder und Video (V+):
Zugang erschwert - Nachbarwehren zurückbeordert
Aufgrund der abgelegenen Lage der betroffenen Vorsäßhütte gestaltete sich die Anfahrt für die Einsatzkräfte schwierig. Die Feuerwehren der Egger Nachbargemeinden, die zunächst zur Unterstützung herbeigerufen wurden, mussten aufgrund der fehlenden Zufahrtsmöglichkeiten unverrichteter Dinge wieder abziehen.
Waldschutz und kontrolliertes Abbrennen
Die Feuerwehrleute der Feuerwehr Egg setzten eine kleine Pumpe ein, um eine Wasserversorgung aufzubauen. Diese Maßnahme diente vorwiegend dem Schutz des angrenzenden Waldes. Die betroffene Vorsäßhütte hingegen konnte nicht gerettet werden. Sie wurde unter kontrollierten Bedingungen zu Boden gebracht, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Keine Verletzten
Trotz der Schwierigkeiten und der Größe des Einsatzes gab es keine Verletzten zu beklagen. Die Hausbewohner konnten das Objekt frühzeitig verlassen und eine in der Hütte befindliche Katze und Hühner retten. Insgesamt waren sechs Wehren mit etwa 190 Einsatzkräften vor Ort.
(VOL.AT)