AA

Vorführung der neuen Hochleistungspumpe

Pumpe wird in Betrieb genommen
Pumpe wird in Betrieb genommen
Lauterach. Im Rahmen der heurigen Abschlussübung zeigte die Lauteracher Feuerwehr auch ihren neuen Anhänger mit einer leistungsfähigen Hochwasserkatastrophenpumpe.
Hochwasserkatastrophenpumpe

 

 

 

 

Neben anderen Wehren im Bezirk (Mellau und Langen) wurde auch der Lauteracher Feuerwehr die entsprechende Ausrüstung für den Hochwassereinsatz zugeteilt. Gemeinsam mit dem Einsatzfahrzeug LF-C bildet die Hochwasserpumpe ein einsatztaugliches Gespann. Um die Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, wurde der Bevölkerung bei der Abschlussübung die neue Hochwasserkatastrophenpumpe vorgestellt, die bei der Wehr als Stützpunkt stationiert ist und auch noch im gesamten Bezirk zum Einsatz kommen kann. Die Pumpe schafft im Einsatz 4 m3 Schmutzwasser pro Minute, das auch mit Sand und versetzt sein kann und die auch bei Lufteintritt beim Pumpvorgang ohne Probleme weiterläuft.

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Vorführung der neuen Hochleistungspumpe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen