AA

Vorderhand lädt zur Hüttengaude

Vorderhand überrascht und begeistert immer wieder mit spektakulären Aktionen.
Vorderhand überrascht und begeistert immer wieder mit spektakulären Aktionen. ©ME
Der Abschluss des diesjährigen Vorderhand-Projekts wird am Samstag, 21. Mai gefeiert.
Vorderhand

Hittisau. Seit fast zwanzig Jahren bringt Vorderhand alle zwei Jahre erfolgreich Hittisauer Mittelschüler und lokale Handwerksbetriebe zusammen. Heuer überrascht das gemeinsame Projekt der Mittelschule Hittisau mit den Handwerkerzünften Hittisau-Sibratsgfäll und Riefensberg-Krumbach mit einer spektakulären Hausbau-Aktion am 21. Mai in der Zimmerei Bilgeri in Riefensberg.

Hausbau live

In der Zimmerei Bilgeri entstehen am Samstag im Laufe des Tages zwei mobile Häuser (ca. 2,4 x 3m). Nach einem Planungstag im April werden die Häuser in Zusammenarbeit von Schülern und Handwerkern im Stationsbetrieb vorgefertigt und zusammengebaut. An den 12 Gewerken arbeiten neben 40 Handwerkern ungefähr gleichviel Dritt- und Viertklässler der Mittelschule Hittisau. Mit einem zünftigen Richtfest wird das Projekt „Vorderhand Hüttengaude“ abgeschlossen.

Ein Fest für alle

Die entstandenen Häuser können später nach Bedarf an verschiedenen Orten für die Kinder und Jugendlichen zur Verfügung gestellt werden. Nach der kompletten Absage im vergangenen Jahr stand auch die für heuer schon durchgeplante Durchführung von Vorderhand kurz vor der Absage. Durch einen Kraftakt der Handwerker kann aber nun am Samstag ein richtiges Großereignis stattfinden. „Es wird ein Fest für die gesamte Bevölkerung, zu dem jeder eingeladen ist. Der Eintritt ist frei“, so Zunftmeister Lukas Eberle.

Erfolgsmodell

Vorderhand ist ein Erfolgsmodell. Die Schüler lernen dabei Handwerksberufe hautnah kennen und können in Betrieben mit professionellem Werkzeug arbeiten. Für die Betriebe bietet sich die Möglichkeit, ihren Nachwuchs zu fördern und sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Schule kann dank Vorderhand einen praktischen Beitrag zur Berufsfindung leisten und den Schülerinnen und Schülern lebensnahes Lernen ermöglichen. Und schließlich profitieren auch die Eltern, in dem sie die Handwerksbetriebe kennenlernen und in die Berufsfindung eingebunden werden. ME

 

Zeitplan

 

ab 8 Uhr:

Vorfertigung der Kinder/Jugend/Mustererhäuser

ab 13 Uhr:

Zusammenbau der Häuser

Minigolfanlage für Groß und Klein

Gemütliches Cafè mit Kaffee und Kuchen

Trinken und Essen von regionalen Produkten

ab 17 Uhr:

Aufrichten mit Richtfest

Musik und Unterhaltung

Handwerkeraktion – Kranrennen

Ausklang in der Halle an der Bar

 

  • VIENNA.AT
  • Hittisau
  • Vorderhand lädt zur Hüttengaude