Vorbildliches Engagement im Dienste von Natur und Umwelt
“Wer in die Berge geht, um das einzigartige Naturerlebnis zu genießen, der hat auch eine Verantwortung für die Erhaltung dieser Natur”, betont Landesrat Schwärzler. Er dankt dem Alpenschutzverein für dessen vorbildliche landeskulturelle Leistungen: “Dabei geht es nicht nur um das Einsammeln von Abfällen. Ganz besonders wichtig ist es, die Bevölkerung wieder und wieder auf das Thema anzusprechen, die Menschen zu informieren und zu beraten, um sie für das ‘ökologische Frühwarnsystem Alpen’ zu sensibilisieren.”
Hier erbringe der Alpenschutzverein mit zahlreichen Informationsaktivitäten zur Abfallvermeidung sowie mit einem landesweiten Bewerb, der die Auszeichnung besonders engagierter Umweltgemeinden zum Ziel hat, wertvolle Leistungen. Mit dem Arbeitsprojekt “Bau von naturverträglichen Wegen”, das langzeitarbeitslosen Menschen eine Beschäftigungsmöglichkeit im Umweltbereich bietet, werde das ökologische Engagement des Alpenschutzvereins noch um eine soziale Komponente bereichert.