Vorarlberg geht in die Umsetzung der "Tourismusstrategie 2020"

“Der Tourismus trägt entscheidend zur wirtschaftlichen Stärke und Lebensqualität unseres Landes bei”, betonte der Landeshauptmann die Bedeutung der Branche.Bregenz. Vorarlberg hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren eine führende Tourismusregion in Europa zu werden. Dabei soll weiterhin Qualitäts- statt Massentourismus betrieben und auf die Eckpfeiler Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit und Regionalität gesetzt werden.
Zwei Millionen Euro Förderung
Laut Wallner werden im Landesbudget 2013 über zwei Millionen Euro zur Förderung der sechs Vorarlberger Tourismus-Destinationen bereitgestellt, dazu kommen weitere 420.000 Euro für Entwicklungsprojekte. Die ersten Gelder aus diesem Fördertopf seien nun zugeteilt worden, erklärten Wallner und Rüdisser. Konkret geht es unter anderem etwa darum, in der Destination Bodensee-Vorarlberg Marken-Erlebnisareale zu erarbeiten.
Zwei Millionen Gäste pro Jahr
Der Vorarlberger Tourismus verzeichnet derzeit etwa zwei Millionen Gäste pro Jahr, die rund acht Millionen Übernachtungen buchen. Heuer steuert man auf neue Rekordwerte im Sommer zu. Mit 12.500 Mitarbeitern werden rund 15 Prozent des Vorarlberger Bruttoregionalprodukts erwirtschaftet.