Vorarlbergs musikalische Talente auf der Bühne
25 junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreise derer, die beim diesjährigen Landeswettbewerb im März die Qualifikation für den Bundesbewerb geschafft haben, spielen Werke aus ihrem Wettbewerbsprogramm. Der Eintritt ist frei.
Rekordbeteiligung
Die beim Landesbewerb gezeigten Leistungen waren für Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann “ein erneuter eindrucksvoller Beleg für die ausgezeichnete Arbeit an den Vorarlberger Musikschulen und am Landeskonservatorium”. Mit fast 400 Vorarlberger Musikerinnen und Musikern im Alter zwischen sechs und 19 Jahren gab es heuer eine Rekordbeteiligung. Das erfreuliche Resultat: 96 junge Talente dürfen Vorarlberg beim Bundeswettbewerb vertreten und sich mit gleichaltrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Österreich und aus Südtirol messen. Der Bundeswettbewerb findet heuer Anfang Juni in Judenburg und Fohnsdorf (Steiermark) statt.
Verschiedenste Werke
Beim Preisträgerkonzert werden Werke für Soloinstrumente (Gitarre, Violine, Violoncello, Kontrabass und Klavier) erklingen, aber auch Kompositionen für Bläsersextett, Flügelhörner, Klarinettenquartett und ebenso ein Werk für Barockensemble in der Besetzung Blockflöte, Violine, Violoncello und Cembalo. Das genaue Programm gibt es auf der Homepage des Landes auf www.vorarlberg.at/wissenschaft. Das Konzert wird für Radio Vorarlberg aufgezeichnet.