AA

Vorarlbergs Kleingemeinden: Fraxern

Gilt nicht nur bei den Bewohnern als lebenswert: die "Kirschengemeinde" Fraxern.
Gilt nicht nur bei den Bewohnern als lebenswert: die "Kirschengemeinde" Fraxern. ©VN/Hofmeister
Bürgermeister Reinhard Nachbaur

VN-Serie “Vorarlbergs Kleingemeinden”. Heute: Fraxern
Bürgermeister Reinhard Nachbaur im Gespräch mit VN-Redakteuren

Schuldenabbau im Auge

Finanzkonsolidierung. So lautet das Credo in Fraxern. Dort wird jeder Euro vor Investitionen zweimal umgedreht.

Das sprichwörtlich größte Loch in die Kassa der Berggemeinde Fraxern riss der Bau des Projekts “Dorfzukunft”, das kurz nach der Jahrtausendwende in Angriff genommen wurde. Rund 4,5 Millionen Euro waren dabei in den Bau eines Saales sowie Feuerwehr- und Rathaus geflossen. Und darüber hinaus wurde auch noch Geld für den Bau eines Fußballplatzes locker gemacht. Freilich mit kräftigen Förderungen des Landes. “Das sind die großen Brocken, die unser Budget noch heute ziemlich belasten”, betont Reinhard Nachbaur, seit 2005 Gemeindeoberhaupt von Fraxern, das vor allem für die Qualität seiner Kirschen über die Landesgrenzen hinaus einen guten Ruf besitzt.

Auch die Wirtschaftskrise ging an der Berggemeinde nicht spurlos vorbei. “Wir hatten Einbußen von mehr als 100.000 Euro bei den Ertragsanteilen von Land und Bund”, rechnet Nachbaur (55) vor.

Erhöhung bei Gemeindesteuern
Dies habe freilich bereits in den Steuerrichtlinien der Gemeinde seinen Niederschlag gefunden. “Wir mussten die Steuern mit Ausnahme des Trinkwassers deutlich erhöhen.” Größere Investitionen habe man (zwischenzeitlich) schubladisiert, sagt Nachbaur, der neben seinem Amt als Bürgermeister (70 Prozent) im Landesspital Rankweil als Hauswirtschaftsleiter (30 Prozent) fungiert. Die laufende Periode werde er “definitiv Bürgermeister bleiben”, sagt Nachbaur, für den im Rathaus die Sachpolitik im Vordergrund steht. Sollte sich bei den nächsten Wahlen keine(r) finden, werde er sich zwar abermals stellen, sein Amt aber während der Amtszeit abgeben. Gibt es bereits einen Nachfolger? “Es gibt Hoffnungsträger, mehr kann ich derzeit nicht sagen.”

unter mehrwissen.vol.at: Rathaus. Namen aller im Rathaus vertretenen Volksvertreter sowie Fraktionen

Fraxern in Zahlen:
Einwohner: 705
Jahresbudget: 1,9 Millionen Euro
Pro-Kopf-Verschuldung: 5688 Euri (inkl. GIG)
Bürgermeisterentschädigung: 3450 Euro brutto
Fraktionen im Rathaus: Gemeindeliste, Demokratisches Forum Fraxern (DFF)
Unternehmen: 5
Vereine: 15
Gasthäuser: 3
Vollerwerbsbauern: 3

Quelle: VN / Anton Walser

Im Dorf 3,6833 Fraxern, Austria

  • VIENNA.AT
  • Fraxern
  • Vorarlbergs Kleingemeinden: Fraxern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen