Im Bereich Kiese in Hard stehen zahlreiche Wohnanlagen sowie auch Einfamilienhäuser. Aktuell ist dort ein Generationenwechsel zu beobachten: Viele Wohnungen und Häuser werden neu von jungen Familien bezogen. Der große Spielplatz direkt neben dem Wohngebiet wird dringend benötigt. Er soll künftig nicht nur den Kindern zur Verfügung stehen, sondern auch Jugendlichen. Ebenso bieten künftig mehr Ruhebänke Platz für Erwachsene. Der großzügige Platz soll sich zum Generationentreff für das Wohngebiet entwickeln.
„Verwahrloster Platz“ wird neu
Das Projekt wurde der Gemeindevertretung bei der Sitzung am 19. September vorgestellt. Die zuständige Gemeinderätin Eva Hammerer (Grünes Hard) freute sich, dass der „verwahrloste Platz“ endlich neu gestaltet wird. Zur Planung waren Fachleute ebenso eingeladen wie Eltern und Jugendliche aus der Nachbarschaft.
Als zuständige Sachbearbeiterin im Gemeindeamt stellte Bianca Markowitz den Mandatarinnen und Mandataren das Vorhaben vor. Der Tschutterplatz soll einen neuen Belag erhalten, die Kiesschüttung ist nicht ideal. Basketball, Seilrutsche, Train-Station für Krafttraining, einen Parcours, Schaukeln, Rutsche, Spielmöglichkeit mit Sand und Wasser für die Kleinen oder ein Kletterfelsen – es gibt zahlreiche Ideen, die mit dem Fachmann Günter Weiskopf umgesetzt werden sollen.