Die beiden spielen erst seit September 2024 zusammen, wurden auf Anhieb Staatsmeisterinnen im Doppel und feierten bereits Siege und Podestplätze bei internationalen Turnieren. Zum Auftakt der Europameisterschaft trifft die Vorarlberger Paarung am Dienstagnachmittag auf das türkische Top-Duo Bengisu Ercetin und Nazlican Inci, das als Nummer fünf des Turniers gesetzt ist. „Wir sind extrem stolz, uns für die diesjährigen Europameisterschaften so klar qualifiziert zu haben – besonders deshalb, weil wir erst seit September letzten Jahres gemeinsam aufschlagen“, erklären die beiden.
Blick nach Paris: WM-Teilnahme als großes Ziel
Die Vorbereitung auf das Turnier verlief nicht reibungslos: Verletzungen und gesundheitliche Rückschläge machten das Training zeitweise schwierig. Trotzdem wollen sie sich in Dänemark von ihrer besten Seite präsentieren und wichtige Punkte für die WM-Qualifikation sammeln. „Dieses Turnier wird uns noch weitere wichtige Punkte für die WM-Qualifikation bringen. Deshalb heißt es jetzt: voller Fokus“, ließ das Duo ihr großes Ziel, die gemeinsame Teilnahme an der Weltmeisterschaft im August in Paris, anklingen.
Für die 24-jährige Serena Au Yeong, deren jüngerer Bruder seit Sommer für Austria Lustenau auf dem Platz steht, ist es bereits die zweite Einzel-Europameisterschaft bei den Erwachsenen. Ihre Doppelpartnerin Anna Hagspiel (23) hingegen feiert in Horsens ihr EM-Debüt.
(VOL.AT)