Vorarlberger starten mit neuer Sport- und Freizeitbekleidung

Trotz starker Konkurrenz wagen wir die Nische von Sport- und Freizeitbekleidung, hergestellt aus natürlichen Materialien wie beispielsweise Loden, zu besetzen. Die Basis für diesen Stoff ist hochwertige Schafwolle. Wir verbinden trendige Schnitte und Farbvariationen mit traditionellen Stoffen, die zudem auch funktional sind. Das ist bis jetzt einzigartig, informiert Philipp Nachbaur, Geschäftsführer von alpinisti®, der neuen Sport- und Freizeit-Modemarke. Er ist einer der fünf Vorarlberger, die hinter dieser Modemarke stehen. Die Stoffe, die alpinisti® für die Jacken, Hosen, Westen, Wäsche und Accessoires verwendet, sind hauptsächlich Loden aus Österreich sowie Strick aus Italien und Deutschland. Es ist uns ein besonderes Anliegen, natürliche Textilien zu verwenden. Auch sind wir mit unserer Region sehr verbunden. Deshalb haben wir auch ein Vorarlberger Unternehmen mit der Endfertigung der Winterkollektion beauftragt. Zusammen mit österreichischen Jungdesignern kreierten wir eine Modelinie, individuell auf uns Lebemenschen zugeschneidert. alpinisti® ist keine Mode von der Stange, deshalb produzieren wir auch bewusst kleine Mengen pro Modell, erklärt Christoph Böckle, einer der kreativen Köpfe von alpinisti®. Die gewollte Verknappung macht sich auch beim Vertrieb bemerkbar, die erste Kollektion gibt es nur online zu kaufen. Derzeit entsteht ein Showroom in Götzis, der im Jänner 2011 eröffnet.
Tradition trifft modernes Design
Wir verbinden unverwechselbares modernes Design mit hoher Funktionalität und bestem Tragekomfort für Stadtmenschen und Bergfreunde gleichermaßen. Wir haben eine Modelinie geschaffen, die uns in allen Lebenslagen unterstützt: beim Skifahren, Wandern, am Fußballplatz und in der Bar. Das ist das Besondere an alpinisti®, wir machen Mode für Individualisten, erklärt Philipp Nachbaur und führt weiter aus: Die traditionell hergestellten Textilien weisen hervorragende Eigenschaften auf: Sie wirken klimaregulierend, auf natürliche Art wasserabweisend, geruchsneutralisierend und sind atmungsaktiv. Die Mode besticht durch trendige Farbvariationen und zeitlose Schnitte. Die alpinisti-Mode ist bewusst limitiert. Eine Loden-Weberei in Schladming übernimmt die Verarbeitung der Schafwolle, die Endfertigung der Modelle ein Vorarlberger Unternehmen.
Härtetest bestanden
Die verarbeitete Wolle dient als Obermaterial. Für den Tragekomfort sorgt beispielsweise Modalfaser. Bereits im vergangenen April führte das fünfköpfige alpinisti®-Team im Rahmen einer Schitour mit den Prototypen einen Härtetest durch. Ziel war es, alle alpinisti®-Modelle auf Herz und Nieren zu testen: Egal, ob beim Skitouren, Liftfahren und natürlich auch beim Einkehrschwung, die Bekleidung hält warm. Der Tragekomfort ist ein Traum, schwärmt Christoph Böckle.
Factbox alpinisti®:
Sport- und Freizeitbekleidung für Frauen und Männer
Verarbeitete Materialen: Schurwolle, Merinowolle, Modalfaser
Stoffe: Loden, Strick, Fleece
Kollektion besteht aus Jacken, Hosen, Westen, Wäsche und Accessoires
Geschäftsführer: Philipp Nachbaur