Vorarlberger Mobilitätswoche: FAHR RAD Parade in Lochau

Außerdem wirbt die „Energieregion Leiblachtal” für einen bewussten Umgang mit der persönlichen Mobilität, denn durch verschiedene Aktionen soll in dieser Woche gezielt „Lust aufs Umsteigen” gemacht werden.
Einladung zur FAHR RAD Parade – Start um 15 Uhr
Unter dem Motto „Radl mit!” treffen sich die Radfahrer aus der ganzen Talschaft am Samstag, 21. September, ab 14 Uhr am ehemaligen Grenzübergang Unterhochsteg zur Registrierung für die große FAHR RAD Parade im Leiblachtal. Gemeinsam geht es dann nach dem Start um 15 Uhr mit Spaß und Freunde am Fahrradfahren Richtung Lochauer Ortszentrum zum Pfarrheim, wo das Team des Weltladens für alle Mitradler schon eine „Faire Radlerjause” vorbereitet hat.
FAHR RAD Wettbewerb 2013 – Preisverlosung um 16 Uhr
Besonderer Höhepunkt ist hier natürlich die Verlosung der attraktiven Preise für die erfolgreiche Teilnahme am FAHR RAD Wettbewerb 2013. Alle Teilnehmer, die sich bis zum 8. September registriert und mindestens 100 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt hatten, sind hier potentielle Gewinner. Bei diesem FAHR RAD Wettbewerb ging es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um eine breite Beteiligung. Fast 50 Prozent aller Autofahrten in Vorarlberg sind kürzer als fünf Kilometer, als Fahrten, die man meist ohne Probleme mit dem Fahrrad zurücklegen könnte. Aus der Sicht von verkehrsgeplagten Straßenanrainern und vor dem Hintergrund des rasanten Klimawandels sollte für Fahrten zur täglichen Arbeit, zum Einkauf um die Ecke oder zum Fußballmatch am Wochenende eigentlich das Fahrrad benützt werden. Der FAHR RAD Wettbewerb war in diesem Sinne eine Anregung, sich bewusst und verstärkt aufs Fahrrad zu setzen.
Mehr Infos unter www.fahrradfreundlich.at oder auf www.facebook.com/fahrradfreundlich