AA

Vorarlberger Kostenindex um 3,5 Prozent gestiegen

Bregenz -  Der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für Juli 2011 beträgt 125,0 Punkte und ist damit um 3,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor, teilt die Landesstelle für Statistik in ihrem jüngsten Bericht mit. Das ist der höchste Preisanstieg seit September 2008.

Hauptverantwortlich dafür sind wie schon zuletzt starke Preisanstiege bei Treibstoffen, Haushaltsenergie, Nahrungsmitteln sowie bei Reisen und Unterkunft. Günstiger geworden sind Bekleidungsartikel sowie die Bereiche Freizeit und Kultur. Gegenüber dem Vormonat Juni 2011 ist das Preisniveau um 0,2 Prozent gesunken.

Der Kostenindex wird auf der Basis 2000=100 berechnet und ist seit Jänner 2006 mit dem Verbraucherpreisindex von Statistik Österreich verkettet. Die endgültigen Indexpunkte für Juni 2011 bleiben gegenüber den vorläufigen unverändert.

Im Internet ist auf www.vorarlberg.at im Bereich Statistik ein Indexrechner installiert. Dieser ermöglicht Berechnungen von Veränderungsraten oder Schwellenwerten nach dem Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex. VLK

 

Verkettete Indexwerte für Juni 2011 (endgültige Werte)

  • Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 125,2 Punkte
  • Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 133,3 Punkte
  • Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 173,9 Punkte
  • Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 271,8 Punkte
  • Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 473,3 Punkte
  • Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 5225 Punkte

 

Verkettete Indexwerte für Juli 2011 (vorläufige Werte)

  • Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 125,0 Punkte
  • Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 133,1 Punkte
  • Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 173,5 Punkte
  • Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 271,3 Punkte
  • Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 473,4 Punkte
  • Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 5215 Punkte
  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Vorarlberger Kostenindex um 3,5 Prozent gestiegen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen