Vorarlberg sammelt, spendet und gewinnt! Sammelaufruf zugunsten des Vorarlberger Alpenschutzvereins

Als regional stark verankertes Traditionsunternehmen ist es der Mohrenbrauerei Dornbirn ein großes Anliegen einen aktiven Beitrag zur Erhaltung der einzigartigen Vorarlberger Natur zu leisten. Deshalb wird mit der dieser Sammelaktion „Vorarlberger sammelt, spendet und gewinnt“ die Initiative „Saubere Alpen und saubere Gewässer“ des Vorarlberger Alpenschutzvereins unterstützt.
Jeder Kronenkorken zählt
Alle Vorarlberger sind eingeladen ab sofort Mohren-Kronenkorken zu sammeln. Diese können dann zum großen Finale, das am 29. September 2012 ab 10 Uhr anlässlich des Brau-Silvesters stattfindet, in die Mohrenbrauerei gebracht werden.
Außerdem besteht im September die Möglichkeit, die gesammelten Kronenkorken an folgenden Sammelstellen abzugeben: 13.9. Eurospar Bludenz (17-20 Uhr), 14.9. Sutterlüty Schruns (13-18 Uhr), 15.9. Interspar Feldkirch/Altenstadt (9-14 Uhr), 20.9. Sutterlüty Lochau (17-19 Uhr), 21.9. Eurospar Bregenz Vorkloster (13-18 Uhr), 22.9. KDW Sutterlüty Egg (9-14 Uhr), 27./28.9. Messepark Dornbirn (9-20 Uhr), zusätzlich vom 24. bis 28.9. in der Mohrenbrauerei Dornbirn von 9-12 und 14-17.30 Uhr sowie am 29.9. von 10-14 Uhr.
200 „bierige“ Preise
Das Finale der Kronkorken-Sammelaktion findet ganz bewusst im Rahmen des Brau-Silvesters statt. Schließlich handelt es sich dabei um ein traditionelles Fest, mit dem früher der Abschluss des Brauerjahres gefeiert wurde. Bei diesem zünftigen Brauereifest wird auch ein besonderes Festbier ausgeschenkt. Einer der Höhepunkte der Veranstaltung wird die Bekanntgabe des Sammelergebnisses sowie die Verlosung von 200 „bierigen“ Preisen unter allen Sammlern sein.
„Jeder Mohren-Kronkorken zählt. Wir sind schon gespannt wieviel wir insgesamt am 29.9. beim Mohren Brausilvester in eine Spende an den Alpenschutzverein „umwandeln“ können. Wir bedanken uns bei allen Sammlern mit attraktiven Preisen die am Brau-Silvester in der Mohrenbrauerei verlost werden“, freut sich Markus Hämmerle, Marketingleiter.
Gemeindewertung
Anlässlich der Sammelaktion gibt es auch eine Sonderedition: Speziell gestaltete Kronenkorken zieren bis September die Mohrenflaschen und lassen so die einzelnen 96 Gemeinden hochleben. Dass alle – von Alberschwende bis Zwischenwasser – herzlich zum Brau-Silvester mit großem Sammelfinale in die Mohrenbrauerei eingeladen sind, ist Ehrensache. Übrigens: Jene Gemeinde, welche pro Einwohner die meisten Kronenkorken sammelt, erhält als Hauptpreis einen zünftigen Frühschoppen in der Siegergemeinde – natürlich mit Mohrenbier vom Fass!
Weitere Informationen:
Markus Hämmerle
Leitung-Marketing & Verkauf Handel
Mohrenbrauerei August Huber
T: +43 (0) 55 72 / 37 77 – 0
verwaltung@mohrenbrauerei.at
Kontakt Alpenschutzverein für Vorarlberg
Büroadresse – Kontakt:
Markus Petter
6850 Dornbirn, Am Kehlerpark 1
Tel. +43 (0)5572/52003
Fax +43 (0)5572/33007
office@alpenschutzverband.at