Vorarlberg/Raggal: Augenzeuge filmte den Heißluftballon-Absturz

Der 69-jährige Pilot aus der Schweiz, der mit sechs österreichischen Fahrgästen einen Rundflug ins Große Walsertal machte, wollte den Ballon gegen 20.15 Uhr bei Raggal landen. Die Wetterbedingungen waren nach Angaben der Polizei normal. Dennoch fuhr nach dem Aufsetzen des Korbes ein Luftstoß in die Ballonhülle, der dem Ballon wieder Auftrieb gab. Er wurde mehrere Meter weiter getragen, ehe der Korb das zweite Mal - diesmal hart - auf dem Boden aufkam.
Der Korb kippte um, der Pilot und ein 64-jähriger Fahrgast wurden hinausgeschleudert. Als der Ballon erneut abhob, versuchte der 64-Jährige noch, sich am Korb festzuhalten, stürzte dann aber aus einer Höhe von drei bis vier Metern auf die Wiese ab. Danach setzte der Korb abermals am Boden auf und blieb diesmal stehen. Der 64-Jährige brach sich einen Arm und wurde ins Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert. Der Pilot wurde leicht verletzt.
Interview mit Kommandant Josef Jenny
(red.)