AA

Vorarlberg Museum zeigt Häuslebauern wie es geht: Alles Lehm? Ja, natürlich!

Im Zuge der Sanierung entstand im Vorarlberg Museum eine formvollendete „gesunde” Oberfläche, die nun das 24 Meter hohe imposante Atrium umhüllt. In vielen Arbeitsschritten wurden unglaubliche 500 t Lehm verarbeitet, insgesamt 150.000 m² Oberfläche bearbeitet. Und das mit vollem Erfolg. Dafür verantwortlich: die Firma Preite in Bürs! Ein Vorreiter für alle Häuslebauer!

Vielseitig, funktional und einfach – so kann man den Baustoff Lehm bezeichnen. Wer sich als Bauherr mit den Vorzügen des Lehms beschäftigt, wird auf Anhieb begeistert sein. Und auch von der Firma Preite Verputz in Bürs. Diese beschäftigt sich bereits seit über einem Jahrzehnt mit dem 9000 Jahre alten Baustoff. Mit großem Erfolg, wie der Lehm-Verputz im Vorarlberg Museum beweist.

Lehm, der edle Verputz für jeden Häuslebauer
Lehm bietet eine Fülle von Einsatzmöglichkeiten. „Lehm ist ein wunderbarer Baustoff der vielseitig verwendet werden kann. Wir verarbeiten Ihn als Unterputz, Oberputz oder Feinputz“, so Preite Geschäftsführer Sandro Preite. Der Baustoff überzeugt mit Funktionalität und besticht durch Ökologie und wirkt bei richtiger Verarbeitung überraschend edel.

Wohlfühlbaustoff mit hohem ökologischem Wert
Rein, natürlich und ohne chemische Zusätze versehen, ist der Lehm besonders hautfreundlich. Auch bindet er Schadstoffe und speichert Wärme. Für ein ideales Raumklima steht er ebenso: Lehm nimmt Luftfeuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab. So entsteht ein ideales Klima, fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Ein wertvoller, optisch ansprechender Baustoff, den man gerne „um sich“ hat.

Sandro Preite spricht aus Erfahrung
„Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung können wir den Baustoff Lehm nur empfehlen. Wir haben selbst beste Erfahrungen gemacht und achten besonders auf die Verarbeitung hochqualitativer Produkte und vertreiben nur wertigsten Lehm. Als Hauptimporteur von Conluto können wir das auch garantieren“, erzählt Sandro Preite. Die Firma Preite zeichnet sich als Partner und Händler von Conluto aus. Überzeugt ist der Fachmann vor allem von der Produktion des umfangreichen und hochwertigen Warensortiments bei dem nicht nur die Ökologie im Vordergrund steht. Auch die Verarbeitung muss für den Kunden Spaß machen. Das alles ist hier gegeben.

Tipp: Wer sich gerne zum Thema beraten lassen möchte und sich einen Eindruck verschaffen will, ist bei der Firma Preite in Bürs immer herzlich willkommen.

Firma Preite steht für Innovation
Qualität und Innovation stehen bei der Firma Preite an oberster Stelle – bei Putzen und im Trockenbau. Stolz sind Geschäftsführer Sandro Preite sowie pensionierter Firmengründer Antonio Preite auf den hohen Anspruch, den sie seit nunmehr 25 Jahren erfüllen können, sowie die anhaltende Innovationsfreude. Ein Hauptaugenmerk des Firmenleitbildes liegt in der Forcierung von naturnahen Baumaterialien wie Lehmputzen.

Die Firma Preite ist auch auf der Vorarlberger Frühlingsausstellung SCHAU! vom 6. bis zum 9. April 2017 zu finden. Wo? In der Halle 9 an Stand 5! Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich!

Firma Preite   http://www.preite.at/

(Werbung)

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Vorarlberg Museum zeigt Häuslebauern wie es geht: Alles Lehm? Ja, natürlich!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen