AA

Vorarlberg isst… höllisch jung

Bereits zum siebten Mal lädt die Initiative Vorarlberg isst… zu einer Kochwerkstätte. Dieses Mal findet diese Veranstaltung an einem außergewöhnlichen Ort statt, nämlich tief drinnen im Berg: im Stollen von Kops 2 in Partenen.

Neunzehn höllisch gute Lehrlinge und ihre Meister zaubern kulinarische Leckerbissen mit Bioprodukten. Den Gästen bietet sich die Gelegenheit, den jungen und alten Küchenmeister über die Schulter zu schauen und raffinierte Tipps zu holen. Erlesene Getränke runden dieses außergewöhliche Genußerlebnis ab, das „Jeff Wohlgenannt Trio“ sorgt für die musikalische Umrahmung.

Vorarlberg isst … höllisch jung
Eine Kochwerkstätte tief drinnen im Berg

Wann:
Dienstag, 28. Juni 2011
Wo:
Kopswerk II in Partenen, Montafonerstraße 55a

Programm:
Ab 19.30 Uhr: Aperitif
Ab 20 Uhr: Eröffnung der Kochwerkstätte
Musikalische Begleitung: „Jeff Wohlgenannt Trio“

Eintritt: 55 Euro an der Abendkasse
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 24. Juni 2011, per Anmeldeformular oder telefonisch unter 05522/73146.
Infos: www.vorarlberg-isst.at 

Die Lehrlinge und ihre Kreationen

Christoph Poppler – Palast, Hohenems:
• Gazpacho in der Venus Vase
• Beef Tatare & Sechuan Cress

Edis Halkic, Markus Kloos – Stadtgasthaus Weisses Kreuz, Bregenz:
• Dessert aus Schokolade, Biohimbeeren, Basilikum „African Blue“

Maximilian Engstler, Kodafi Gassner – Hotel Traube, Braz:
• Suppe und Bura Brota vom Montafoner Steinschaf

Lukas Bauer, Jochen Mild – Restaurant Rauch, Feldkirch:
• In Meersalz und Kräutern gebeiztes Rindsfilet mit eingelegten Pfifferlingen, hausgemachtem Brot und Senfkresse

Ali Cetinkaya – Gasthaus Engel, Hard:
• Nüdele mit Putenleber an Morchelrahmsauce und Portwein
• Bodenseeedelfische auf Gerstl Gemüse Risotto

Isabell Jenny – Montafoner Hof, Tschagguns:
• Des Bescht vom Sura Kes

Jakob Sohm, Kevin Ostermann – Sonne Lifestyle Resort, Mellau:
• Gefülltes Schnitzel vom Ländle Kalb mit Ziegenkäse und Babyspinat gefüllt, Ländle Riebelstrudel, Pfifferlinge und Naturjus

Nadja Bischof, Ruben Dionela, Mario Huber, Michael Kastner, Pascal Lang, Philipp Nemeth, Robert Seidel, Thomas Torghele – Landesberufsschule Lochau:
• Variation vom Biokalb im Basilikum – Thymiansafterl und Wokgemüse mit Pilzen und Cremepolenta

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Vorarlberg isst… höllisch jung
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.