AA

Von Robotern und Mechanik fasziniert

©Johanna Wörz hat sich für das Bachelor-Vollzeitstudium Mechatronik entschieden. Fotonachweis: FHV/Matthias Rhomberg
Johanna Wörz studiert im ersten Semester im Bachelorstudiengang Mechatronik und ist fasziniert von Robotern.

Seit der Volksschule war für Johanna Wörz klar: „Ich will Ingenieurin werden!“ Nun studiert sie im ersten Semester an der Fachhochschule Vorarlberg (FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences) im Bachelorstudiengang Mechatronik.

Die Faszination der Maschinen fesselte sie bereits in jungen Jahren. Ihr Vater, der Maschinenbauingenieur ist, begeisterte sie für alles rund um Metallverarbeitung und Maschinen. „Neben unserem Haus hatte mein Vater eine kleine Schlosserei, in der ich immer an meinen Werkstücken arbeiten konnte oder meinem Vater beim Reparieren und Schweißen von Rohren oder Zäunen behilflich sein durfte. So habe ich gleich einen genauen Einblick in die Praxis erhalten und mein Interesse an Maschinen war geweckt“, blickt sie zurück. Bereits mit 14 Jahren war sie in der elterlichen Schlosserei nicht mehr wegzudenken. „Zuerst habe ich den Kreativ-Zweig am BG Blumenstraße in Bregenz besucht und bin dann an die HTL Bregenz gewechselt, um im Zweig Maschinenbau-Automatisierungstechnik zu maturieren, denn das Technische hat mich mehr und mehr interessiert“, berichtet die Studentin.

Mit Begeisterung für Technik

„Das an der HTL Erlernte habe ich mit meinem Vater in der Werkstatt nachgebaut. Da hat er mich sehr unterstützt.“ Dass sie studieren wollte, war sie sich immer sicher, auch, dass es etwas Technisches sein sollte. „Ich habe bei einem Interessenscheck-Fragebogen an meiner Schule mitgemacht. Da kristallisierte sich eindeutig die technische Richtung als Ergebnis heraus. Info-Broschüren der jeweiligen Studiengänge habe ich mir auch genau durchgelesen und mich über die Websites informiert.“ Zudem wurde ihr die FHV von Freunden und Bekannten empfohlen, die bereits am Campus studieren. Nach einer intensiven Zeit der Suche und Auswahl kam schließlich nur noch Mechatronik an der FHV in Frage. „Ich wusste, dass es perfekt für mich ist“, freut sie sich, den für sie optimalen Studiengang gefunden zu haben. „Und meine Familie und Freunde freuen sich auch, dass ich in Vorarlberg studiere“, ergänzt sie mit einem Lachen.

Besonders mag sie Fächer wie Informatik, Robotik, Programmieren und die Werkstätten. Wörz begeistert es, im Mechatronikstudium die Bereiche Mechanik, Elektronik und Informatik zu kombinieren. „Es ist so breit gefächert, ich kann mich während des Studiums in einer Richtung vertiefen.“ Die vielfältigen Berufsfelder für Absolvent:innen und die Karrierechancen waren ein großes Plus. „Ich habe geplant, hier meinen Master zu machen und Roboter zu programmieren“, blickt sie in die Zukunft.

Bachelor Mechatronik

  • Bachelorstudium, Abschluss Bachelor of Science in Engineering (BSc)
  • Vollzeit und berufsbegleitend möglich, 6 Semester (180 ECTS)
  • Auslandssemester optional im 5. Semester
  • Berufspraktikum im 6. Semester

Information und Beratung

Bachelor Mechatronik
Jeannette Bohnes
+43 5572 792 5000
mechatronik@fhv.at
https://www.fhv.at/technik/

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Von Robotern und Mechanik fasziniert
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.