AA

Von Natur aus wild

Wie wir unsere fantastische Vielfalt schützen

Wie viel Widerstand ist erlaubt, um unseren Lebensraum zu schützen? Und wem gehört die Natur? Fragen, die angesichts von Klimakrise und Artensterben Brisanz haben. Der World Wide Fund for Nature (WWF) ist in Österreich vor 60 Jahren erstmals gegen die Zerstörung der Umwelt angetreten und ist heute die größte Naturschutzorganisation des Landes. Dieses Buch zeigt wichtige Initiativen für den Schutz von Seeadler, Luchs oder Wolf und erzählt die Geschichte dieser Pionierbewegung: Von den ersten Aktionen rund um den Neusiedler See über die Besetzung der Hainburger Au oder den Kampf gegen das Kraftwerk im Tiroler Kaunertal bis hin zur Errichtung des Biosphärenparks Mur-Drau-Donau. Und es feiert jene Naturparadiese und Nationalparks, für die es sich einst gelohnt hat, Widerstand zu leisten.

Das Buch "Von Natur aus wild" gibt es in der Buchhandlung "Das Buch" oder kann hier versandkostenfrei bestellt werden.

  • VIENNA.AT
  • Buchtipp
  • Von Natur aus wild
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen