AA

Von Lebensmitteln und Handauflegern

Eigentlich genial: John Travolta fliegt auf eigene Faust mit seiner Boeing 707 mit Hilfslieferungen für die Bebenopfer nach Haiti! Der Haken an der Sache: an Bord befanden sich auch Scientology-"Heiler" ...
1. Auftritt nach Jetts Tod
Zerstört die Trauer seine Ehe?

Den Bebenopfer von Haiti mangelt es zurzeit an allem: Lebensmittel, Wasser, Medikamente und Unterkünfte werden dringendst benötigt. Leider können täglich nur 130 Flugzeuge auf dem Flughafen von Port-au-Prince starten und landen …

Ehrenamtliche Geistliche “helfen”

Daher ist es natürlich von höchster Wichtigkeit, diese Maschinen bis zum Rand mit Hilfsgütern zu füllen. Was tut John Travolta? Er landet mit sechs Tonnen militärischen Nahrungsrationen aus US-Armeebeständen in Port-au-Prince – die restliche “Ladung” besteht aus Ärzten und “Ehrenamtlichen Geistlichen” Wie schon nach den Anschlägen auf das World Trade Center (2001) und der Flutkatastrophe in New Orleans (2005) strömen auch diesmal wieder hunderte Scientologen in ein Katastrophengebiet, um zu “helfen”.

Konkret sieht das dann so aus, dass die Herren und Damen mit den knallgelben T-Shirts sich medienwirksam in Szene setzen und schwerstverletzten Bebenopfern die Hände auflegen. “Assist” nenne sich diese Technik, mit der – laut einer Scientology-Helferin vor Ort, die die Kollegen von der “New York Times” aufklärte – “das unterbrochene Nervensystem an seinen Hauptpunkten wieder zusammengefügt wird” – damit die durch das Trauma steckengebliebene Energie wieder fließe.

Merkwürdig? Nicht, wenn man mit der Scientology-Strategie “Casualty Contact” vertraut ist. Scientology-Gründer L. Ron Hubbard empfahl seinen Gefolgsleuten nämlich, sie mögen sich Menschen in Not als Geistliche vorstellen, deren Mitleid für sie durch Medienberichte geweckt worden sei. Diesen sollen sie dann sagen, dass viel zu wenig Geistliche dorthin gehen würden, wo sie tatsächlich gebraucht werden … Hubbard: “So funktioniert die Rekrutierung.” In diesem Sinne: Danke für alles, John!

(seitenblicke.at/Foto:AP)

  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Von Lebensmitteln und Handauflegern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen