Von Herzen für Frauen

Zusage von Frauensprecherin Kornelia Neururer für eine weitere Arbeitsperiode als Frauensprecherin.
Fraxern. Mit Freude und Engagement führt Kornelia (Conny) Neururer bereits seit drei Jahren die vielfältigen Aufgaben einer Frauensprecherin vor Ort, in enger Zusammenarbeit mit dem Frauennetzwerk des Landes Vorarlberg, aus.
Neben Familie und Beruf ist es ihr ein ehrliches Interesse, sich für die Frauen im eigenen Dorf stark zu machen und diese zu unterstützen. Dass sie auch in der Gemeindevertretung und als Obfrau-Stellvertreterin des Sozialausschusses mitwirkt, kommt der Aufgabe als Frauensprecherin sicherlich zugute.
Die gut ausgebildeten Frauensprecherinnen Vorarlbergs arbeiten eng mit den Regionalsprecherinnen und dem Frauenreferat des Landes zusammen. Frauenspezifische Anliegen jeglicher Art können auf unkompliziertem und vertraulichem Wege an Conny Neururer herangetragen werden, die dann gerne Auskünfte erteilt bzw. direkte Kontaktdaten mit jeweils hilfreichen Institutionen zur Verfügung stellt, wie zum Beispiel “Family Point”, “Femail”, “Frauennetzwerk” etc.
Interessantes Programmangebot
Zahlreiche interessante Veranstaltungen und Vorträge holt Frauensprecherin Neururer über das Frauennetzwerk nach Fraxern.
Am kommenden Montag, 15.11. findet zum Beispiel um 20 Uhr im Bewegungsraum des Kindergartens in Fraxern ein Vortrag von Rechtsanwältin Anita Einsle zum Thema Erbrecht statt. Fragen zu Testaments-Angelegeneheiten, Wohnungseigentum, Verlassenschaftsverfahren sowie auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht werden erörtert.
Da die Aufgaben einer Frauensprecherin doch recht umfangreich sind, wünscht sich Kornelia Neururer baldmöglichst Unterstützung durch eine interessierte Dame als Stellvertreterin.
Factbox:
Vortrag “Erbrecht”
Wissenswertes übers Erben und Vererben
Montag, 15.11.2010
20 Uhr
Bewegungsraum des Kindergartens Fraxern
Referentin: Rechtsanwältin Dr. Anita Einsle
Eintritt: frei
Themen:
Muss ein Testament gemacht werden?
Was ist, wenn mein Partner / meine Partnerin kein Testament gemacht hat?
Wie ist das, wenn ich nicht verheiratet war? (Lebensgemeinschaft)
Was ist die gesetzliche Erbfolge? Und was ein Pflichtanteil?
Wohnungseigentum
Verlassenschaftsverfahren: Was passiert nach einem Todesfall?
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht