Lingenau. Neue Wege geht der Theaterverein Lingenau mit seiner diesjährigen Produktion. Unter dem Motto “Spiel und Musik” wurde bei der Premiere ein unterhaltsamer Mix aus Theater und musikalischer Unterhaltung geboten. In fünf Einaktern standen gleich 17 Mitwirkende auf der Wäldersaal-Bühne.
Neben sozialkritischen Themen und dramatischen Einlagen kam aber auch der Humor nicht zu kurz. Die Laienschauspieler zogen alle Register ihres Könnens und sorgten für vielseitiges Theatervergnügen. “Wir wollten einmal möglichst viele Mitspieler einsetzen und haben uns deshalb für diese Form entschieden”, erläutert Obmann Markus Nenning. Für die Regie des bunten Theaterabends zeichnen Gerhard Lipburger und Georg Gmeiner verantwortlich. Letztgenannter führt beim Theaterverein Lingenau bereits zum 27. Mal Regie. Das gesamte Ensemble mit Barbara Herburger, Hans Moosbrugger, Markus Nenning, Elisabeth Hagspiel, Kerstin Bauer, Günther Ritter, Richard Hagspiel, Philipp Hagspiel, Elfi Schwärzler, Klaus Schwarz sowie Gerhard Lipburger und Georg Gmeiner überzeugte mit seiner schauspielerischen Leistung.
Mit einem gelungenen Debüt überraschten Martina Winder, Christine Schwärzler, Sonja Lässer und Clarissa Zündel bei ihrem ersten Auftritt. Für aufschlussreiche Details zwischen den Einaktern sorgte Moderator Josef Schwärzler. Das Bühnenbild stammt von Philipp Herburger und Richard Hagspiel. Peter Moser ist für Ton und Technik zuständig. Für eine stimmungsvolle Unterhaltung zwischen den Einaktern sorgten die “Zemmatgwürflata”. Kartenreservierung unter 05513 6121 436.
Weitere Aufführungstermine
Freitag, 15. Jänner
Sonntag, 17. Jänner
Samstag, 23. Jänner
Beginn: jeweils 20.15 Uhr
Wäldersaal Lingenau