Von den Erfahrungen der Auslandsvorarlberger lernen
Das Nachmittagsprogramm ist dem Themenschwerpunkt “Bildung” gewidmet. Ziel des Workshops ist es, gemeinsam mit Vertretern des Bildungswesens (Lehrern) unterschiedliche Bildungssysteme – insbesondere jene bis zur Matura – und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft zu diskutieren. Neben Wirtschaftslandesrat Manfred Rein nahm an dem Treffen auch Bildungslandesrat Siegi Stemer teil.
Auch die Auslandsvorarlberger führten im Pressegespräch die Bedeutung dieses alle zwei Jahre stattfindenden Treffens an: von einer “anderen Sicht der Dinge kennen lernen” sprach der gebürtige Bludenzer Thomas-Anton Heinzl, der jetzt bei einem international tätigen Wirtschaftsberatungsunternehmen in Zürich tätig ist. Ein interessantes Treffen, bei dem man sich auch der Vorarlberger Wurzeln besinnt, so Manfred Dönz (Siemens, München). (tm/gw/rm) (network07.vlk)
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0201 2007-08-03/16:54