AA

Von Balkon gestürzter Liam Payne hatte Drogen-Mix genommen

Liam Payne von Balkon gestürzt
Liam Payne von Balkon gestürzt ©REUTERS/Stephanie Lecocq / Molly Darlington
Nach dem Tod von Liam Payne haben erste toxikologische Untersuchungen laut US-Medienberichten ergeben, dass der One-Direction-Star vor seinem Sturz von einem Hotelbalkon in Argentinien mehrere Drogen konsumiert hatte.

Bei einer Teil-Autopsie wurde ein Drogencocktail, bekannt als „Rosa Kokain“, festgestellt, berichteten „ABC News“ und „TMZ“ am Montag (Ortszeit). Dieser enthielt unter anderem Methamphetamin, Ketamin und MDMA.

Jetzt auf VOL.AT lesen

„Phase des Drogenmissbrauchs“

Der 31-jährige Liam Payne stürzte am Mittwoch vom Balkon seines Hotelzimmers im dritten Stock in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires und verstarb. Laut den Ermittlern befand sich der Brite offenbar in einer „Phase des Drogenmissbrauchs“. Zum Zeitpunkt des Unglücks war er allein in seinem Zimmer.

Harter Drogenkonsum

US-Medien berichteten nun, dass im Körper des Verstorbenen neben Methamphetamin, Ketamin und MDMA auch Crack und Benzodiazepine nachgewiesen wurden. Laut „ABC News“ wurde in dem Hotelzimmer, in dem der Musiker in Buenos Aires wohnte, zudem ein „improvisiertes Aluminiumrohr“ entdeckt, das offenbar zum Drogenkonsum verwendet wurde.

Drogen-Mix ©Buenos Aires Police / AFP

Hotelangestellter

Ein Hotelangestellter steht im Verdacht, den 31-Jährigen am Tag seines Todes mit Drogen versorgt zu haben, berichtete der US-Fernsehsender unter Berufung auf die Polizei in Buenos Aires. Der Mitarbeiter wird derzeit von den argentinischen Behörden verhört, wurde jedoch bislang weder festgenommen noch angeklagt.

APA/AFP

Selbsthilfe-Banner
  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Von Balkon gestürzter Liam Payne hatte Drogen-Mix genommen