AA

Vom Mittelständler zum potenziellen Aufstiegskandidaten

SC Röthis II ist Herbstmeister der 2. Landesklasse. Auch Marco Wieser leistete einen Beitrag dazu.
SC Röthis II ist Herbstmeister der 2. Landesklasse. Auch Marco Wieser leistete einen Beitrag dazu. ©VN-TK
Die zweite Kampfmannschaft von SC Röfix Röthis wurde in der 2. Landesklasse überraschend Herbstmeister.
Röthis II ist Herbstmeister

RÖTHIS. Die erste Kampfmannschaft der Herren von Sportclub Röfix Röthis steckt mit dem derzeitigen vierzehnten Tabellenplatz mitten im puren Abstiegskampf. Dafür spielt die zweite Garnitur der Vorderländer in dieser Saison sensationell um den Aufstieg in die erste Landesklasse. Mit dem 4:0-Auswärtssieg bei der Spielgemeinschaft Wolfurt gelang der Elf von Coach Ladislav Hevessy erstmals der Sprung an die Tabellenspitze. SC Röthis II ist Herbstmeister in der zweiten Fußball Landesklasse und ab sofort in der Rolle des Gejagten. Seit acht Saisonen ist die zweite Kampfmannschaft der Röthner fixer Bestandteil der 2. Landesklasse. Nach dreizehn Meisterschaftsspielen führt man einen Zähler vor den punktgleichen Verfolgern Krumbach und Altenstadt Juniors die Reihung an. Die Röthner sind mit sechs Siegen und nur einer Niederlage in der Fremde das stärkste Auswärtsteam in dieser Leistungsstufe. Unfassbare dreißig (!) Spieler hat der frischgebackene Herbstmeister bislang in dieser Meisterschaft schon eingesetzt. Prunkstück der Röthner ist vor allem die Offensivabteilung. Florian Schönfelder traf schon ein halbes Dutzend Mal ins Schwarze. „Wir wollen so lange wie nur möglich ganz vorne mitspielen, aber ein Aufstieg ist kein Muß“, sagt SC Röthis II Trainer Ladislav Hevessy. Der Teamgeist und die Kameradschaft zählen in der Mannschaft als Erfolgsfaktor. In den letzten Jahren stand für Röthis II nach Saisonende nur ein Mittelfeldplatz auf der Habenseite. Heuer spielt man mit den Spitzenteams in dieser Liga um die zwei freien Aufstiegsplätze kräftig mit.VN-TK 

Jetzt auf VOL.AT lesen
  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Vom Mittelständler zum potenziellen Aufstiegskandidaten