Vom Kratzbaum bis zur Suppenschüssel

Ein wahres Eldorado für Schnäppchenjäger ist das Flohmarktlädele im Kellergeschoß der Gemeindewohnanlage am Dorfplatz in Thüringen.
Jeden Samstag von 9 – 12 Uhr ist das Lädele geöffnet. In dieser Zeit ist es möglich Waren zu kaufen oder Waren abzuliefern.
Parkmöglichkeiten sind direkt vor Ort auf dem Dorfplatz.
“Wir freuen uns über jeden Besucher”, meint die Initiatorin Annelies Tschann, die mit den Mitarbeiterinnen Renate, Martha und Herma, seit rund einem Jahrzehnt ehrenamtlich den kleinen Betrieb führt. Nutznießer des Verkaufserlöses sind der Krankenpflegeverein und weitere karitative Organisationen. Ausgeholfen wird, “wo der Schuh am meisten drückt”. Auch für akute Notsituationen im sozialen Bereich, haben die Lädele-Frauen ein offenes Ohr und Herz.
Ein großes Sortiment
“Wir führen alles” ist die Leiterin Annelies Tschann überzeugt. Vom Kratzbaum, über die elektrischer Brotschneidemaschine, Kleider, Geschirr, Stoffe, Gläser, Puppen, Bücher, Spielzeug bis hin zu kuscheligen Stofftieren, ist alles vorhanden.
Suchen würden die Damen jedoch noch zusätzlich Handarbeitsutensilien, wie Wolle, Garn, Strick- und Häkelnadeln.
Kinderfreundlich
Besonders freut sich die Leiterin, wenn Kinder ein Schnäppchen ergattert haben. Für die Kleinen ist das Flohmarktlädele sowieso ein Paradies. Als Draufgabe bekommt jedes Kind eine Kleinigkeit geschenkt.