AA

Vollmond im Juni: Diese Sternzeichen spüren es besonders

Erdbeermond 2025: Auswirkungen auf Sternzeichen
Erdbeermond 2025: Auswirkungen auf Sternzeichen ©APA/Max Slovencik
Am 11. Juni 2025 erreichte der sogenannte Erdbeermond seinen Höhepunkt. Dieser besondere Vollmond im Zeichen des Schützen bringt für vier Sternzeichen intensive Herausforderungen mit sich.

Erdbeermond: Tiefster Vollmond bis 2043

Der Erdbeermond ist der traditionelle Name für den Vollmond im Juni. Er markiert die Reifezeit der Erdbeeren und wird oft in einem warmen Gold- bis Orangeton wahrgenommen. In diesem Jahr fällt der Erdbeermond mit einem besonderen Moment im Jahreskreis zusammen: Es ist der letzte Vollmond vor der Sommersonnenwende, wodurch er besonders tief am Horizont steht und gut sichtbar ist. Laut "Starwalk Space" wird es auf der Nordhalbkugel der tiefststehende Vollmond seit über 18 Jahren sein – ein solches Himmelsereignis wird sich erst 2043 wiederholen.

Astrologische Auswirkungen auf vier Sternzeichen

Der Vollmond im Schützen entfaltet eine starke Energie, die besonders vier Sternzeichen herausfordert:

  • Widder (21. März – 20. April): Der Erdbeermond fordert Widder auf, eingefahrene Muster zu durchbrechen und neue Wege zu beschreiten.
  • Krebs (22. Juni – 22. Juli): Krebse stehen vor der Aufgabe, sich mit unverarbeiteten Erlebnissen auseinanderzusetzen und dabei den Rückhalt ihrer Vertrauten zu suchen.
  • Jungfrau (24. August – 23. September): Jungfrauen werden herausgefordert, Kontrollzwänge abzulegen und mehr auf ihre Intuition zu vertrauen.
  • Schütze (23. November – 21. Dezember): Für Schützen kündigen sich Veränderungen an, die ihrem natürlichen Entdeckerdrang entgegenkommen.

Rituale und Empfehlungen

Astrologen empfehlen, die Energie des Erdbeermondes für Rituale der Selbstreflexion zu nutzen. Dazu gehören Erdungsübungen, körperliche Aktivität zum Energieausgleich und das bewusste Zulassen emotionaler Prozesse. Auch das Führen eines Tagebuchs und eine reflektierende Bestandsaufnahme der persönlichen Entwicklung seit dem vorherigen Vollmond können wertvolle Erkenntnisse bringen.

Was ist der Erdbeermond?
Der Erdbeermond ist der traditionelle Name für den Vollmond im Juni, benannt nach der Erdbeererntezeit.

Warum ist der Erdbeermond 2025 besonders?
2025 steht der Erdbeermond besonders tief am Himmel – ein Phänomen, das erst 2043 wiederkehrt.

Welche Sternzeichen sind vom Erdbeermond 2025 besonders betroffen?
Widder, Krebs, Jungfrau und Schütze erleben intensive astrologische Einflüsse.

Wie kann man die Energie des Erdbeermondes nutzen?
Durch Rituale der Selbstreflexion, Erdungsübungen und das Führen eines Tagebuchs.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Vollmond im Juni: Diese Sternzeichen spüren es besonders
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen