Volles Programm für die Howilar Rutschbugglar am Faschingsdienstag

Bei unserem eintreten fanden wir zuerst überraschte Kindergesichter, die gar nicht wussten, was die Eskimos in der Kinderspielgruppe wollen aber als wir tanzend begannen Zuckerle und Gummibärchen zu verteilen, war sprichwörtlich das Eis gebrochen. Man unterhielt sich köstlich und als Belohnung durften wir ebenso einer Tanzeinlage beiwohnen, die die Kinder einstudiert hatten.
Viel zu schnell mussten wir wieder aufbrechen, denn die etwas älteren Kinder im Hohenweiler Kindergarten wollten ja auch noch überrascht werden. Mit einem „Limbotanz” unter einer Brezelkette (die danach nicht mehr so vollständig war wie vorher) verabschiedeten wir uns bei den Kindern, die uns winkend und lachend am Fenster verabschiedeten.
Mit einer ultimativen Polonese marschierten wir dann im Hohenweiler Kindergarten ein und durften feststellen, dass die Kinder bereits eine tolle Faschingsparty am laufen hatten. Zu unserer auserkorenen Nationalhymne „Wenn Eskimos tanzen” führten wir unseren einstudierten Tanz vor und nicht nur ein Kind war kurzum mit dabei und konnte nach ganz kurzem zusehen die „wichtigsten” Schritte und tanzte mit. Als kleiner Dank wurden die ersten Zuckerle in die „Kindertraube” geworfen und beim „Vogeltanz” blieb kein Auge trocken und es muss nicht gefragt werden, wer die besseren Tänzer waren – natürlich die Kinder ;-)
Nachdem uns die Kinder mit einem dreifachen und vor allem lauten Gwigga, Gwigga – ho versprochen hatten, dass sie niemandem erzählen, dass wir so schlechte Tänzer sind bestachen wir sie zusätzlich mit den mitgebrachten Krapfen und „verliehen” den „großen Clowns des Kindergartens” noch unseren Button für das Engagement mit den Kindern und der tollen Faschingsparty.
Aber auch hier verging bei „Smaltalk mit den Kindern” die Zeit wie im Fluge und wir mussten weiter.
Wir verabschiedeten uns standesgemäß mit einem dreifachen “Gwigga, Gwigga – ho” und zogen weiter.
Nächste Station war die Volksschule Hohenweiler. Auch hier war bei unserem Eintreffen bereits eine Megafaschingsparty am laufen und so war es ein Leichtes, die Kinder zu einer „Megapolonese” zu animieren. Schüler, Lehrer und Rutschbugglar tanzten gleichermaßen zu diesem Partyschlager durch die „altehrwürdigen Gänge” der Hohenweiler Volksschule.
Was nicht fehlen durfte, war auch hier unseren Eskimotanz, den wir natürlich vorführten und nachdem auch hier bereits einige Schülerinnen und Schüler begannen mitzutanzen gab es selbstverständlich eine Zugabe. Somit hatten sich auch die Schüler, die mitgebrachten Krapfen verdient. Auch die LehrerInnen haben sich als echte Faschingsgastgeber erwiesen und bekamen natürlich ebenso unseren Button verliehen. Da nun bereits die Mittagsglocke erklungen war hieß es auch für uns Abschied zu nehmen um sich Gemeindeamt bei Braten und Limo für den Nachmittag zu stärken.
Nach der wohlverdienten Stärkung ging es zur nächsten Station an diesem Faschingsdienstag – dem Hohenweiler Kinderfasching im hokus.
Der Saal war bereits voll gefüllt, als wir mit einer Polonese den Saal betraten und uns durch die Gänge zwischen den Tischen in Richtung Bühne durchtanzen. Dort angekommen präsentierten wir dem zahlreichen Publikum unseren Eskimotanz, der durch viel Applaus von den vielen Kindern und Eltern honoriert wurde – da freut sich das Narrenherz.
Ein Lob und natürlich der Button der Howilar Rutschbugglar gebührte den Veranstaltern und da eine unserer Jungrutschbugglarinnen genau am Faschingsdienstag Geburtstag hatte, wurde ihr natürlich standesgemäß auf der Bühne ein Ständchen gesungen.
Somit hiess es für uns jetzt voll und ganz Gast zu sein und die absolut tollen Vorführungen der Kinder zu bewundern ehe einige aus unseren Reihen zu einem deutschen Volkstanz wiederum auf die Bühne „entführt” wurden.
Aber auch diese super Faschingsveranstaltung fand viel zu schnell ihr Ende und um die 5te Jahreszeit langsam ausklingen zu lassen fanden wir uns bei unseren Freunden, der Feuerwehr Hohenweiler ein.
Ein langer, aber super Faschingsdienstag ging so zu Ende und mit ihm auch unsere erste 5te Jahreszeit als Howilar Rutschbugglar.
Mit unserem närrischen Gruss
Gwigga, Gwigga – ho
Eure Howilar Rutschbugglar
www.rutschbugglar.eu