AA

Volksschulkinder bauen eigenes Korn an

Bodenabhängige Lebensmittelproduktion: Neugierig und mit viel Eifer gingen die Bucher Volksschulkinder kürzlich an das Werk.
Bodenabhängige Lebensmittelproduktion: Neugierig und mit viel Eifer gingen die Bucher Volksschulkinder kürzlich an das Werk. ©Dietmar Mathis
Buch. Bildungseinrichtung und OGV-Initiative „Garta tuat guat“ mobilisieren beim Martinshof.
Kornprojekt Volksschule Buch

Immer wieder gibt es in der Berggemeinde sinnstiftende Projekte mit dem Ziel, den Kleinsten niederschwellig die Naturkreisläufe zu vermitteln. Während zuletzt die landesweite Aktion “Mi Kischta Gärtle” auch in Buch erneut auf einen fruchtbaren Boden fiel, ist es nun der Kornanbau in Vorarlberg, der den Kids die Bedeutung regionaler und gesunder Lebensmittel mit einem praxisorientierten Projekt vermittelt. „Die Vielfalt der Möglichkeiten zur Eigenversorgung und der Wohlstand in unseren Breitengraden sind nicht selbstverständlich“, bringt es Initiatorin Melanie Hämmerle auf den Punkt. Um das Ganze vom Unterricht primär in der Natur umzusetzen, fand die VS-Pädagogin rasch einen fachkundigen Support im eigenen Familienkreis.

Kleinackerfläche

„Der Bewusstseinsbildung und der Vermittlung des Wissens um den Kornanbau, insbesondere auf Kleinflächen, kommt eine große Bedeutung zu“, erläutert die Wolfurterin Renate Moosbrugger, Gründerin der Schulgarteninitiative „Garta tuat guat“, ihre Unterstützung für das Projekt in Buch. Idealerweise stellte Bertram Martin in direkter Nähe zum Martinshof die nötige Anbaufläche zur Verfügung. Für die in Bälde folgende Aussaat legten 23 Volksschulkinder zuvor bei der Vorbereitung der Kleinackerfläche ordentlich Hand an.

Gesunde Jause

Die erste Etappe des naturverbundenen Freiluftunterrichts zum Projekt „vom Korn zum Brot“ kam bei den Kindern bestens an, sorgte auch Peter Moosbrugger bei den Vorbereitungsarbeiten mit schwerem Gerät für Action. Passend zum Thema stellten die Kids an Ort und Stelle unter fachlicher Anleitung die gesunde Jause (Blütenwasser und Bircher-Müsli) gleich in Eigenregie her. (MST)

  • VIENNA.AT
  • Buch
  • Volksschulkinder bauen eigenes Korn an