Völkermarkt: FPÖ legt zu und löst ÖVP an der Spitze ab
Auf Platz zwei folgt die SPÖ, die 3,56 Prozentpunkte auf 26,88 Prozent verlor. 21,43 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die ÖVP: Die Volkspartei verlor also drastisch um 14,67 Prozentpunkte und stürzte von Platz eins auf den dritten Platz ab.
Nummer vier im Bezirk Völkermarkt wurden die NEOS, die um 0,96 Prozentpunkte auf 5,97 Prozent nur leicht wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Auf Platz fünf sind die Grünen, die 3,96 Prozentpunkte verloren und nun bei 4,52 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl so einen Abstieg vom vierten Platz.
Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,26 Prozent, KPÖ: 1,63 Prozent, Keine von denen: 0,73 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,45 Prozent.
76,59 Prozent der 33 006 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)